Nach fast hundert Jahren endet am 15. Juli die tägliche Zugverbindung zwischen den Niederlanden und der Schweiz.
Es wurde bereits seit einiger Zeit spekuliert, aber seit dieser Woche ist es offiziell: Die Niederlande verlieren ihre tägliche Zugverbindung in die Schweiz. Der ICE nach Basel fährt am 15. Juli zum letzten Mal. Die Deutsche Bahn möchte den Zug nicht länger betreiben – das berichtet die niederländische Zeitung «de Volkskrant». Der Hochgeschwindigkeitszug fährt derzeit noch zwischen Amsterdam und Basel.
Niederlandse Spoorwegen wollte die Verbindung eigentlich weiterbetreiben, heisst es von mehreren Mitarbeitern. Der Zug wird zwar formell von NS und der Deutsche Bahn betrieben, aber letztlich hatte die Deutsche Bahn doch das letzte Wort: Sie stellt die Infrastruktur für die Zugverbindung bereit. Nun möchte die DB stattdessen einen Hochgeschwindigkeitszug zwischen Amsterdam und München einsetzen. Dies geht aus dem Kapazitätsantrag bei ProRail hervor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Zufälle und Glück bestimmten mein unstetes Leben»Nach 50 Jahren an vorderster Front des Weltgeschehens ist Karl Kränzle, 87, nach Basel zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Weiterlesen »
In dieser Kategorie ist der FC Basel nahe dran an Ajax Amsterdam und RB SalzburgWeltweit setzen laut einer Studie nur fünf Teams mehr Spieler unter 21 Jahren ein als der FC Basel. Es ist eine Bestätigung für die Integration junger Spieler – deckt aber auch die akuten Probleme der Basler auf.
Weiterlesen »
Die Marvel-Superhelden kommen mit einer Ausstellung nach BaselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Festnahme nach SchockanrufAm Freitag, 15. April 2024, circa 19.40 Uhr, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt einen mutmasslichen Betrüger angehalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festgenommen.
Weiterlesen »
Sehnsucht nach Konstanz: Die Hintergründe zur Vertragsverlängerung von Trainer Fabio Celestini beim FC BaselDer FC Basel hat den auslaufenden Vertrag von Cheftrainer Fabio Celestini um zwei Jahre bis Sommer 2026 verlängert. Damit setzt der Klub trotz sportlicher Krise ein Zeichen. Der Trainer lobt die Bosse, stellt aber auch eine Forderung.
Weiterlesen »