2025 findet der Vorfasnachtsanlass neu auf dem Europaplatz beim KKL statt. Dort braucht es eine Bühne und WC-Anlagen.
Durch den Wegzug vom Luzerner Bahnhof braucht es eine neue Bühne und WC-Anlagen. Die Organisatoren suchen darum nach zusätzlichen Einnahmequellen.Bild: Boris Bürgisser . Der Anlass wird am 25. Januar aber nicht mehr im Bahnhof durchgeführt, wo es aufgrund der steigenden Besucherzahlen zu eng wurde – sondern vor dem KKL auf dem Europaplatz.
Dieser biete Platz für 5000 Personen, die Sicherheit könne damit gewährleistet werden. Allerdings entstehen durch den Standortwechsel hohe Mehrkosten, wie der Verein Bahnhof-Guuggete Lozärn mitteilt. «Am Bahnhof konnten wir die Treppe als Bühne sowie die bestehenden Toiletten benutzen», sagt OK-Präsident Livio Lustenberger. Nun müsse man selbst eine Bühne aufbauen und mobile WC-Anlagen bereitstellen.
Weiter gibt der Verein eine personelle Änderung bekannt: Nach 32 Jahren ist Werner Rast als Präsident zurückgetreten. Die Nachfolge übernimmt Sämi Deubelbeiss, der aktiver «Guugger» bei den Gagugger Lozärn sei und für das Schweizer Fernsehen seit einigen Jahren den Wey-Umzug am Güdismontag moderiert.Nach dem Auswärtsspiel gegen YB verletzten FCL-Chaoten zwei Bahnmitarbeiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grossbaustelle Bahnhof Bern - Ein Jahrhundertprojekt unter den Füssen der Pendlerinnen300'000 Leute pendeln täglich über den Bahnhof Bern. Weil der zweitgrösste Bahnhof der Schweiz an seine Grenzen stösst, wird er saniert. Unter dem Bahnhof entsteht im Moment ein neuer, unterirdischer Bahnhof vom Regionalverkehr Bern-Solothurn. Der Rohbau des Tunnels steht bereits: 17 Meter hoch, 24 Meter breit, über 200 Meter lang.
Weiterlesen »
An einem SVP-Anlass wirbt Bundesrat Albert Rösti für mehr Spuren auf der AutobahnIn einem Gespräch mit SVP-Nationalrätin Martina Bircher weibelt Verkehrsminister Albert Rösti für seinen umstrittenen Autobahnausbau. Dabei trifft er auf einen früheren VCS-Präsidenten aus dem Aargau.
Weiterlesen »
Es gibt keinen Anlass, die Steuern im Kanton Luzern erneut zu senkenDer Hauseigentümerverband des Kantons Luzern will die Handänderungssteuer kippen. Das ist eine legitime Forderung – aber sie kommt zur Unzeit.
Weiterlesen »
Schüsse am Bahnhof Pratteln: Suff bewahrt Täter vor langer HaftEin Mann, der am Bahnhof in Pratteln unkontrolliert mit einer Pistole um sich gezielt hat, wurde zu einer teilbedingten Strafe von 2,5 Jahren verurteilt.
Weiterlesen »
Finanziell grösstes Projekt: Der Bahnhof Lenzburg steht im FokusWie können die regionale Siedlungs- und Verkehrsentwicklung aufeinander abgestimmt werden? Derzeit hat die Bevölkerung die Gelegenheit, sich zum Agglomerationsprogramm Aargau Ost zu äussern. Der Kanton sagt, wo bei der nun fünften Generation der Fokus liegt.
Weiterlesen »
Ein Dutzend Geschäfte buhlt um Kunden – am neuen Bahnhof muss niemand Hunger habenBereits jetzt gibt es rund um den Bahnhof Liestal zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten. Nach Eröffnung der neuen Bahnhofsgebäude werden es noch mehr sein.
Weiterlesen »