Ein Mann, der am Bahnhof in Pratteln unkontrolliert mit einer Pistole um sich gezielt hat, wurde zu einer teilbedingten Strafe von 2,5 Jahren verurteilt.
Da seine Pistole klemmte, hatte er lediglich eine Person dabei verletzt.Im Juni 2022 brach in der friedlichen Gemeinde Pratteln in der Schweiz Chaos aus, als ein Mann auf den belebten Bahnhofsplatz trat und
Nichtsdestotrotz hatte die Menge Glück, da die Pistole des Angreifers aufgrund einer Zufuhrstörung klemmte. Der Täter hatte auf vier Menschen gezielt, war allerdings nur bei einem in der Lage, den Schuss auszulösen. Die restlichen Schussversuche wurden durch die fehlerhafte Pistole verhindert.Der Mann war stark alkoholisiert. Das führte zu einer drastischen Reduktion der Strafe .
Trotz des schwerwiegenden Vergehens und der aufsummierten Straftaten, die auf den Täter zurückführbar waren, wurde seine Haft von den ursprünglich erwarteten 9 Jahren und 3,5 Monaten auf 2,5 Jahre reduziert. Ihm werden Verfahrens- und Gerichtskosten in der Höhe von 60'000 Franken belastet.
Pratteln Schiesserei Recht Straftat Alkohol Strafminderung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüsse am Bahnhof Pratteln: 50-Jähriger vor GerichtVor zwei Jahren gab ein 50-Jähriger am Pratteler Bahnhof zwei Schüsse ab und bedrohte mehrere Personen. Nun muss er sich vor dem Strafgericht Basel-Landschaft verantworten.
Weiterlesen »
Schüsse in Pratteln: 50-Jähriger vor GerichtEin 50-Jähriger stand am Mittwoch vor Gericht, nachdem er im Juni 2022 am Bahnhof Pratteln um sich geschossen hatte. Wie durch ein Wunder gab es keine Toten.
Weiterlesen »
Schüsse beim Prattler Bahnhof: 50-Jähriger wegen versuchter Tötung vor GerichtIm Juni 2022 soll ein 50-jähriger Mann versucht haben, mehrere Passanten beim Prattler Bahnhof zu töten. Lediglich wegen einer Ladehemmung wurde dabei niemand verletzt. Ende September steht der Mann vor dem Baselbieter Strafgericht.
Weiterlesen »
Pratteln/Muttenz: Instandsetzung bei Tramlinie 14Die Modernisierung startet im Jahr 2025 und dauert bis 2028. Geleise und Anlagen werden erneuert.
Weiterlesen »
In Pratteln treffen sich die Treiber der Energiewende – dann lässt Rösti die Bombe platzenDer Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Eine heiss geführte Debatte wirft bereits jetzt ihre Schatten voraus.
Weiterlesen »
Sissach/ Liestal/ Pratteln BL: Polizei nimmt mehrere Männer festDie Polizei Basel-Landschaft konnte in den letzten Tagen fünf Personen nach einem Einbruch sowie nach versuchten und vollendeten Diebstählen festnehmen.
Weiterlesen »