Das Unternehmen Naturenergie startet bald mit dem Probeaushub beim Höllhaken. Dies im Hinblick auf das Projekt «Rheinfelden 20plus», bei dem ab 2026 rund 70’000 Kubikmeter Fels aus dem Rhein gelöst werden sollen.
Bagger fräst und meisselt im Rhein: Hunderte Häuser und Wohnungen könnten dereinst im Erschütterungsradius liegen
Das Unternehmen Naturenergie startet bald mit dem Probeaushub beim Höllhaken. Dies im Hinblick auf das Projekt «Rheinfelden 20plus», bei dem ab 2026 rund 70’000 Kubikmeter Fels aus dem Rhein gelöst werden sollen. Rissbildungen durch Erschütterungen an Gebäuden am Ufer schliesst das Unternehmen aus – trotzdem werden Dutzende Liegenschaftsbesitzer und -besitzerinnen Post für eine Bestandsaufnahme durch einen Gutachter erhalten.
Das Unternehmen Naturenergie plant – die geeignete Wasserführung vorausgesetzt – vom 17. bis 28. Juni den Probeaushub für das Projekt «Rheinfelden 20plus»Notbremse ziehen! Das verlangen SBB-Chef Benedikt Weibel und weitere Bahnprofis bei den Ausbauprojekten. 18 Milliarden Franken plant der Bund zu investieren. Das sei unnötig, heisst es in einem Grundlagenpapier – stattdessen gebe es eine «kostenlose» Alternative.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil am Rhein: Ein Gespräch über Grenzkontrollen und Grenzgänger.Ein Gespräch mit Oberbürgermeister Wolfgang Dietz über Grenzkontrollen, Grenzgänger und Grenzerfahrungen.
Weiterlesen »
Frontalkollision zwischen Entfelden und Aarau ++ Oeschgen: 235 Autofahrer gebüsst ++ Aarau: Diebe dringen in drei Häuser einIm Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen »
Aarau AG: In Häuser geschlichen – Libyer (16) festgenommenDrei Häuser in Aarau wurden in der Nacht auf Mittwoch Ziel von lautlosen Dieben. Ein entwendetes Smartphone konnte später im Kanton Zürich geortet werden.
Weiterlesen »
Leiche im Rhein gefundenTaucher der Seepolizei Zürich haben am Dienstag bei Dachsen eine tote Frau aus dem Rhein geborgen. Es handelt sich wohl um die vermisste Person vom Pfingstmontag.
Weiterlesen »
Nach grossem Sucheinsatz: Polizei findet Leiche von Frau im RheinWeil am Pfingstmontag am Rheinfall eine Person im Wasser gesichtet wurde, suchten mehrere Helis und Boote – ohne Erfolg. Jetzt hat die Polizei bei Dachsen eine Leiche geborgen.
Weiterlesen »
Autobahn-Zollübergang Weil am Rhein: Neue Anlage für 150 MillionenDie Idee eines modernen Autobahnzolls in Weil am Rhein nimmt Form an. Obwohl auch die Schweiz profitiert, wird sie nicht zur Kasse gebeten. Zumindest nicht direkt.
Weiterlesen »