Die Idee eines modernen Autobahnzolls in Weil am Rhein nimmt Form an. Obwohl auch die Schweiz profitiert, wird sie nicht zur Kasse gebeten. Zumindest nicht direkt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im Vergleich zur bestehenden, 1980 eröffneten Anlage sieht es auch nach einer ästhetischen Steigerung aus: Wo sich heute Einzelbauten zweckmässig aneinanderreihen, sollen künftig Brücken Einheit schaffen; wo derzeit Beton, Stahl und gedrungene braune Baukörper dominieren, dürften dereinst Glas und Holz für etwas Leichtigkeit und Eleganz sorgen.
Die Arbeiten sollen nächstes Jahr beginnen und bis 2030 andauern. In dieser Zeit bleibt die bestehende Anlage in Betrieb, um «die Baumassnahmen ohne Unterbrechung des Zoll- und Autobahnbetriebs durchzuführen», verspricht die Projektleiterin, die Fachbehörde Bundesbau Baden-Württemberg. Für die Mitbenützung der neuen Räume und Anlagen durch das Eidgenössische Finanzdepartement werde «quasi zur Mitfinanzierung» eine Miete erhoben. Diese werde auf der Grundlage bestehender bilateraler Vereinbarungen zwischen beiden Ländern errechnet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterthur hat seine Hausaufgaben gemacht: Planung eines sechsspurigen Ausbaus der Autobahn A1 geht nun voranDer Bund will den Abschnitt der Autobahn A1 zwischen Winterthur Töss und Winterthur Ost sechsspurig ausbauen. Der Plan dafür war im Jahr 2021 zurückgestellt worden, weil die Stadt Winterthur zuerst ihr Verkehrs- und Städtebaukonzept erstellen wollte.
Weiterlesen »
– Captain Frei: «Bin nicht nervös, weil GC gewonnen hat»Mit einem Remis startet der FCB in die letzten fünf Runden der Saison. Was den Abstiegskampf angeht, sieht Fabian Frei trotz GC-Sieg keinen Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Politiker im Rollstuhl kritisiert, weil er Hundekot nicht aufliestMatyas Sagi-Kiss sitzt im Elektrorollstuhl: Weil er den Kot seiner Assistenzhündin nicht entsorgen konnte, wurde der Zürcher «ruppig» zurechtgewiesen.
Weiterlesen »
Tunnel unter dem Rhein soll Basels Strassen entlastenEin Tunnel unter dem Rhein für 2.6 Milliarden soll in Basel die A2 entlasten. Umweltschützer und Anwohner wehren sich.
Weiterlesen »
Stein am Rhein SH: Auffahrkollision von zwei Autos auf RheinbrückeAm späteren Sonntagvormittag (12.05.2024) hat sich auf der Rheinbrücke in Stein am Rhein ein Verkehrsunfall mit zwei Autos ereignet.
Weiterlesen »
Instandsetzung Brücke Rhein Haag SG – Bendern (FL)Ab Montag, 13. Mai 2024, baut das kantonale Tiefbauamt für rund einen Monat auf der Brücke Rhein zwischen Haag und Bendern (FL).
Weiterlesen »