Badminton-Shuttle mit 493 km/h: Schnellste Sportarten der Welt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Badminton-Shuttle mit 493 km/h: Schnellste Sportarten der Welt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 92%

Schneller als Formel-1-Autos und immer wieder verblüffend: ein Geschwindigkeits-Ranking mit Bällen und Pucks.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEs ist kaum vorstellbar. Da rast ein Formel-1-Auto mit absoluter Höchstgeschwindigkeit auf einer Geraden – und wird von einem Badminton-Shuttle überholt. Über 370 km/h hat Valtteri Bottas beim GP von Mexiko 2016 in seinem Williams geschafft. Es ist Rekord für die Formel 1.

Mit dem geschwungenen Korb wird der Ball besonders schnell: Ein Pelota-Spieler an der WM 2013 in Frankreich.Damit sind wir bei ebendiesem Squash und bei einem Australier, der auch schon das Publikum beim GC-Cup in Zürich verzückte: Cameron Pilley, einst die Weltnummer 11, war bekannt für seinen besonders harten Schlag. Im April 2015 beschleunigte er den Gummiball auf 284,9 km/h und verbesserte damit seinen eigenen Rekord.

ist seit 2007 Redaktor im Ressort Sport und begleitet sowohl den Ski- als auch den Formel-1-Zirkus vor Ort und aus der Ferne. Er ist zudem als Blattmacher, Tagesleiter und Content Manager für das Ressort Sport tätig.Tigers-Talent Jiri Felcman

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 in Aserbaidschan - Leclerc in engem Training der SchnellsteFormel 1 in Aserbaidschan - Leclerc in engem Training der SchnellsteDer Formel-1-Experte äussert sich vor dem Grossen Preis von Aserbaidschan unter anderem über Red Bulls Baisse.
Weiterlesen »

«Speed-Klettern ist ein Perfektionisten-Sport»: Mit 17 Jahren ist sie bereits die Schnellste in der Schweiz«Speed-Klettern ist ein Perfektionisten-Sport»: Mit 17 Jahren ist sie bereits die Schnellste in der SchweizShahin-Lin Häller wird im Speed-Klettern erstmals Schweizer Elite-Meisterin. Die 17-jährige Dagmersellerin mit iranischen Wurzeln spricht über den Exploit und Spider-Woman.
Weiterlesen »

E-Scooter: Basler Polizei stellt zahlreiche Verstösse festE-Scooter: Basler Polizei stellt zahlreiche Verstösse festDie Polizei ahndete bei einer E-Scooter-Kontrolle zahlreiche Verstösse. Der schnellste Lenker erreichte 57 km/h in der Tempo-30-Zone.
Weiterlesen »

Chinas Konsumentenpreise beschleunigen sich wegen höherer LebensmittelkostenChinas Konsumentenpreise beschleunigen sich wegen höherer LebensmittelkostenDer Anstieg der Konsumentenpreise in China hat sich aufgrund der wetterbedingten Verteuerung von Lebensmitteln auf das schnellste Tempo seit sechs Monaten
Weiterlesen »

Diese Aargauerin tickt fast wie Marco Odermatt – und gewann in Paris BronzeDiese Aargauerin tickt fast wie Marco Odermatt – und gewann in Paris BronzeAn den Paralympics gewann die Aargauerin Ilaria Renggli Bronze im Badminton. Dabei hat die ehemalige Turnerin erst vor vier Jahren mit dem Sport begonnen.
Weiterlesen »

Formel 1: FIA kündigt Überprüfung von McLaren-Heckflügel anFormel 1: FIA kündigt Überprüfung von McLaren-Heckflügel anMcLaren stellt aktuell das schnellste Auto in der Formel 1. Doch nun werden Zweifel an der Legalität des Papaya-orangen Renners laut. Die FIA ermittelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 06:54:52