Sie verbringen die Sommerferien in der Ostschweiz? Dann ab an den Bodensee! Wir haben alles, was die Seeregion im Sommer zu bieten hat, in einer Übersichtskarte zusammengestellt. Und: Die Seemädchen und Seebuben der Redaktion geben ihre Empfehlungen ab.
Badis, Grillstellen , Spielplätze: Die grosse Übersichtskarte für den Sommer am Bodensee – und einige Geheimtipps
Es gibt nichts Schöneres im Sommer, als auf diesen flachen Liegeflächen auszuruhen, die Sonne im Gesicht, einen leichten Wind auf der Haut, die Füsse im Wasser. Und dieses sanfte Schaukeln, das einen dösen lässt. Das Seebad in Horn befindet sich rund 100 Meter westlich des Hotels Bad Horn. Der Eintritt ist für Einheimische gratis, für Auswärtige beträgt er vier Franken. Geheimtipp: Direkt beim Seebad liegt das Restaurant Chao Phraya.
Die beiden Dörfer Uttwil und Kesswil sind zwei Perlen mit schönen Einkehrmöglichkeiten beispielsweise im «Pier» in Uttwil oder im «Schiff» in Kesswil. Wahlweise kann man diesen Spaziergang in eineinhalb Stunden machen – oder einen ganzen, herrlichen Sommertag entlang des Seeufers verweilen. Der Höhepunkt kommt auch hier zum Schluss: In der Besebeiz «Sunnehüsli» in Güttingen gefällt es Gross und Klein.
Als richtiger Geheimtipp geht «Pipo’s Bar» am Westpoint in Berlingen eigentlich nicht mehr durch. Zu grossen Anklang geniesst die Lokalität von Barkeeper Philipp «Pipo» Kasper mittlerweile, auch weit über das Gebiet am Untersee hinaus. Schirmchencocktail schlürfend, sich auf einem Liegestuhl entspannend und den Sonnenuntergang beobachtend kommt garantiert Ferienstimmung auf.
Grillstellen Spielplätze: Die Grosse Übersichtskarte Für Den S Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Sommer kommt: Das Rehmann-Museum setzt die Kunst an die frische LuftFür diese Ausstellung in Laufenburg arbeiten Kunst und Natur zusammen. Die «Artenvielfalt» der Werke zeigt sich in und vor allem um das Museum.
Weiterlesen »
Luftwaffe lockt Hunderte Zuschauer an den Bodensee +++ Die Radarstandorte im Kanton +++ St.Galler Bär: Spielplatz?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Wie Trinkwasser aus dem Bodensee bis nach Stuttgart gelangt und warum die Österreicher kein Seewasser trinkenDer Bodensee liefert Trinkwasser für mehrere Millionen Menschen in Deutschland und der Schweiz – aber nicht Österreich. Nun liebäugelt Bayern mit einer neuen Leitung, um auch zukünftig genügend Trinkwasser zu haben. Ein Besuch im grössten Wasserwerk am Bodensee zeigt, was es braucht, um Seewasser trinkbar zu machen.
Weiterlesen »
Bodensee und Nebenflüsse sind randvoll: Die Hochwasserlage soll sich ab Dienstag entspannenDer Bodensee hat am Montagabend einen Pegel von 397,02 m ü. M. erreicht und damit die Schadensgrenze von 397,14 m ü. M. relativ knapp verfehlt. Gemeindepräsidenten und Feuerwehrkommandanten atmen auf und zeigen sich erleichtert, dass aufgrund der trockenen Witterung ab Dienstag mit einer Entspannung der Hochwasserlage zu rechnen ist.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »