Bademeister zu Recht wegen sexueller Belästigung fristlos entlassen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bademeister zu Recht wegen sexueller Belästigung fristlos entlassen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die fristlose Kündigung eines Bademeisters, der sich gegenüber einer Kollegin wiederholt unangemessen und grenzüberschreitend geäussert hatte, als rechtmässig bestätigt.Ein Bademeister in einer Zürcher Gemeinde wurde wegen sexueller Belästigung fristlos entlassen.

Zudem habe er sie und ihre Figur als «hübsch» bezeichnet und ihr gesagt, dass er sie gerne zu sich nach Hause mitnehmen wolle. Er fragte sie laut dem Urteil auch, ob sie Pornos schaue. Als die Frau dem Bademeister sagte, sein Verhalten sei grenzüberschreitend, spielte er dies herunter und sagte, er mache nur Witze.

Der Bademeister legte erfolglos Rekurs beim Bezirksrat ein, und nun wies auch das Verwaltungsgericht seine Beschwerde ab. Das Gericht stellte klar, dass seine «Komplimente» eindeutig als unerwünschte sexuelle Annäherungen zu werten seien und somit unter den Begriff der sexuellen Belästigung fallen. Ob der Beschwerdeführer sich dessen bewusst war, sei dabei unerheblich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obergericht bestätigt: Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung nicht gerechtfertigtObergericht bestätigt: Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung nicht gerechtfertigtDas Aargauer Obergericht bestätigte ein Urteil der Vorinstanz, dass die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters wegen sexueller Belästigung nicht rechtens war. Ein Mitarbeiter macht Annäherungsversuche gegenüber einer Kollegin und wird daraufhin fristlos entlassen. Er klagt dagegen und erhält Recht.
Weiterlesen »

Sie klagt wegen sexueller Belästigung – und steht am Ende selbst auf dem PrüfstandSie klagt wegen sexueller Belästigung – und steht am Ende selbst auf dem PrüfstandEine Juristin sagt, ein Anwalt und Kollege habe sie massiv sexuell belästigt. Vor Gericht geht es plötzlich nicht mehr um die Vorwürfe, die sie erhebt – sondern um ihr Verhalten.
Weiterlesen »

Juristin beschuldigt Kollege der sexuellen Belästigung – Gericht legt Fokus auf ihr VerhaltenJuristin beschuldigt Kollege der sexuellen Belästigung – Gericht legt Fokus auf ihr VerhaltenEine Juristin klagt ihren ehemaligen Kollegen, einem Anwalt, wegen massiver sexueller Belästigung an. Im Gerichtsprozess wird jedoch das Verhalten der Klägerin in den Mittelpunkt gestellt und sie wird für ihre Nähe zum Beschuldigten und ihre Kleidung kritisiert.
Weiterlesen »

Sexuelle Belästigung im Polizeiposten: 24-Jähriger bestraftSexuelle Belästigung im Polizeiposten: 24-Jähriger bestraftNach einem Vorfall im Zug belästigte ein Mann eine Polizistin auf dem Polizeiposten und wurde dafür zu einer Geldstrafe verurteilt.
Weiterlesen »

Aktuelle Buchempfehlungen: Machtkämpfe und Twitterpoesie - BuchZeichenAktuelle Buchempfehlungen: Machtkämpfe und Twitterpoesie - BuchZeichen«Das Institut» von Christian Haller erzählt vom Innenleben einer Institution, die von Machtgerangel geprägt ist. Clemens J. Setz «Das All im eignen Fell» ist eine Hommage an die kurze Poesie im digitalen Raum. Und «Kleine Monster» von Jessica Lind hinterfragt idealisierte Bilder der Kindheit.
Weiterlesen »

Das aktuelle System dient den Schleppern: Die Asylpolitik muss neu gedacht werdenDas aktuelle System dient den Schleppern: Die Asylpolitik muss neu gedacht werdenSchutzbedürftige Menschen sollten die Möglichkeit bekommen, ein Asylgesuch zu stellen, ohne dass sie ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren müssen. Lösungen gibt es, doch die Umsetzung wird schwierig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 17:26:16