Axpo wird Beznau Atomkraftwerk noch neun Jahre weiterbetreiben

ENERGIE Nachrichten

Axpo wird Beznau Atomkraftwerk noch neun Jahre weiterbetreiben
AXPOBEZNAUATOMKRAFTWERK
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 87%

Die Schweizer Axpo entschied, dass das Atomkraftwerk Beznau noch bis 2032 und 2033 laufen bleiben soll. Danach wird das AKW stillgelegt. Die Entscheidung folgt umfangreichen Prüfungen mit externen Spezialisten und Lieferanten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Axpo will das älteste Atomkraftwerk in neun Jahren ausser Betrieb nehmen. Damit fällt die Stromproduktion für rund 1,3 Millionen Haushalte weg.Die Schweizer Atomkraftwerk e Beznau 1 und Beznau 2 sollen noch weitere acht bis neun Jahre Strom produzieren. Block 1 ist bereits heute das weltweit älteste AKW, das am Netz ist.

Kommandoraum von Reaktor 2 des Kernkraftwerks Beznau: Nach «umfangreichen» Prüfungen, mit externen Spezialisten, Lieferanten und der Aufsichtsbehörde Ensi soll das AKW noch weitere neun Jahre Strom produzieren.Um den Weiterbetrieb zu sichern, wird der grösste Energiekonzern der Schweiz weitere 350 Millionen Franken investieren.

Wegen der weltpolitischen Situation sei die Lage an den Märkten weiterhin instabil und die künftige Entwicklung unsicher, erklärte die Axpo. Der Versorger sei in diesem anspruchsvollen Umfeld jedoch gut unterwegs. Das AKW Beznau produziert pro Jahr rund 6 Terawattstunden Strom, was einem Verbrauch von 1,3 Millionen Vierpersonenhaushalten entspricht. Block 1 ist seit 1969 am Netz und Block 2 seit 1971. Die Meiler haben unbefristete Betriebsbewilligungen und bisher gab es kein konkretes Abschaltdatum.Innerhalb der Branche wurde bisher eine Lebensdauer von mindestens 60 Jahren gehandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

AXPO BEZNAU ATOMKRAFTWERK STILLLEGUNG INVESTITION

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Axpo verabschiedet das AKW Beznau: Stilllegung in den Jahren 2032 und 2033Die Axpo verabschiedet das AKW Beznau: Stilllegung in den Jahren 2032 und 2033Die Axpo verkündet die endgültigen Pläne zur Stilllegung des AKW Beznau, das älteste Kernkraftwerk der Welt, für die Jahre 2032 und 2033. 350 Millionen Franken werden bis dahin in die Nachrüstung der fünfzig Jahre alten Kraftwerke investiert.
Weiterlesen »

Axpo entscheidet über die Fortsetzung der Produktion im Beznau-Kernkraftwerk bis 2032 und 2033Axpo entscheidet über die Fortsetzung der Produktion im Beznau-Kernkraftwerk bis 2032 und 2033Die Schweizer Kraftwerksbetreiberin Axpo hat entschieden, dass Block 2 des Beznau-Kernkraftwerks bis 2032 und Block 1 bis 2033 weiter betrieben werden. Anschließend sollen beide Reaktoren stillgelegt werden, was die Stromproduktion in der Schweiz von erneuerbaren Energien abhängig macht.
Weiterlesen »

Axpo verlängert Betriebsdauer des AKWs Beznau bis 2032 und 2033Axpo verlängert Betriebsdauer des AKWs Beznau bis 2032 und 2033Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat entschieden, dass Block 2 des Kernkraftwerks Beznau noch bis 2032 und Block 1 bis 2033 laufen wird. Nach der Entscheidung sollen die Blöcke stillgelegt werden. Es folgt auf umfangreiche Prüfungen und zusätzliche Investitionen von 350 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Doch kein Weiterbetrieb bis 2038: Axpo will das AKW Beznau stilllegen ++ So reagiert Energieminister RöstiDoch kein Weiterbetrieb bis 2038: Axpo will das AKW Beznau stilllegen ++ So reagiert Energieminister RöstiDie Axpo konkretisiert die Stilllegung des AKW Beznau: Die über 50 Jahre alten Reaktoren des Kernkraftwerks sollen ab 2032 abgestellt werden. Die Gründe nennt der Energiekonzern in einer Mitteilung.
Weiterlesen »

Axpo Vorbereitet Stilllegung von AKW BeznauAxpo Vorbereitet Stilllegung von AKW BeznauDie Schweizer Energiegesellschaft Axpo plant die Stilllegung des über 50 Jahre alten AKW Beznau ab 2032. Umweltorganisationen begrüßen die Maßnahme, beschreiben sie aber als zu spät. Energieminister Rösti unterstützt die Entscheidung.
Weiterlesen »

Axpo: Beznau Reaktoren 2032 und 2033 abschaltenAxpo: Beznau Reaktoren 2032 und 2033 abschaltenDie Axpo plant, die Reaktoren des über 50-jährigen Kernkraftwerks Beznau in den Jahren 2032 und 2033 abzuschalten. Es wird 350 Millionen Franken in die Nachrüstung der Anlagen investiert. Als Gründe werden wirtschaftliche Überlegungen und gesellschaftliche Verantwortung genannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 20:09:44