Es ist zu dieser Jahreszeit häufiger zu beobachten: Autos, die auch bei Nebel nur mit dem Tagfahrlicht fahren. Polizei und TCS appellieren an die Licht-an-Disziplin der Fahrer.
Es ist zu dieser Jahreszeit häufiger zu beobachten: Autos, die auch bei Nebel nur mit dem Tagfahrlicht fahren. Polizei und TCS appellieren an die Licht-an-Disziplin der Fahrer.An einem neblig-trüben Morgen auf dem Weg zur Arbeit taucht unverhofft das Heck eines Autos auf der Strasse auf. Völlig unbeleuchtet. Dabei hat der Autofahrer wahrscheinlich nur das getan, was viele Autofahrer tun: Sie verlassen sich auf die Lichtautomatik ihres Wagens.
«Mit dem früheren Eindunkeln fallen Fahrzeuge, welche nicht mit Abblendlicht fahren, auf Luzerner Strassen häufiger auf», sagt Yanik Probst, Mediensprecher der Luzerner Polizei. Eine Statistik dazu, wie viele Fahrzeuge ohne Abblendlicht erwischt werden oder ob die Zahl der Auffahrunfälle in den Dämmerungsstunden zugenommen hat, führt die Luzerner Polizei nicht, da es sich hierbei um Übertretungen handelt.
Was viele nicht wissen: Das Tagfahrlicht umfasst nur die Fahrzeugfront. Die Hecklichter bleiben unbeleuchtet. Fährt man also bei Nebel nur mit Tagfahrlicht, ist man für von hinten kommende Verkehrsteilnehmer fast unsichtbar. Probst: «Bei Kontrollen zeigt sich dann, dass sich die Lenkenden dem Lichtproblem teils gar nicht bewusst waren.
Allerdings ist diese Technik bei Nebel nicht zuverlässig. Denn bei trüben Sichtverhältnissen reagieren die Sensoren oft nicht empfindlich genug und das Abblendlicht wird nicht automatisch aktiviert. Die Folge: Das Auto ist im Tagfahrlicht-Modus unterwegs und von hinten kaum zu erkennen.
Das alte Luzerner Theater läuft Gefahr, funktionsunfähig zu werden. Wie schlimm steht es ums Gebäude? Ein Rundgang mit dem Betriebsleiter.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die unterschätzte Gefahr durch fehlende RücklichterWarum automatische Lichtsysteme oft versagen und Fahrer bei schlechter Sicht selbst für Licht sorgen müssen.
Weiterlesen »
2:2-Remis gegen Winterthur - St. Gallen findet auch im Nebel nicht zum Siegen zurückDer FC Winterthur kommt in St. Gallen zum 2:2-Ausgleich.
Weiterlesen »
Nebel behindert Flugverkehr in Altenrhein: Nicht alle Flugzeuge können wie geplant am Bodensee landenSeit Tagen zeigt sich der Nebel am Bodensee besonders hartnäckig. Ist am Boden eine minimale vertikale Sicht von 300 Metern Höhe nicht gegeben, so muss die People’s-Maschine nach Memmingen ausweichen.
Weiterlesen »
Warum sich der Nebel heute nicht auflöste: Ein Blick auf Wetterphänomene in der SchweizEin kräftiges Hoch bestimmt das Wetter bis auf Weiteres für weite Teile Europas (bereits gestern wurde darüber berichtet).
Weiterlesen »
Kaum Nebel und viel Weitsicht - ab auf die Alp GuetereggEinsiedler Schafbock
Weiterlesen »
Luzern ist voller Nebel: So trotzen Sie dem HerbstbluesIn Luzern sind neblige Tage angebrochen. Das kann aufs Gemüt schlagen. Die Luzerner Psychiatrie verrät, wieso das so ist – und was man dagegen tun kann.
Weiterlesen »