Gleich fünf Vorlagen kamen am Sonntag an die Urne, im Aargau lag die Stimmbeteiligung bei gut 40 Prozent. Unser interaktiven Karten zeigen für jede Gemeinde die Resultate bei Autobahnausbau, EFAS-Vorlage, Mietrechts-Änderungen und Stimmrechtsalter 16.
Gleich fünf Vorlagen kamen am Sonntag an die Urne, im Aargau lag die Stimmbeteiligung bei gut 40 Prozent. Unser interaktiven Karten zeigen für jede Gemeinde die Resultate bei Autobahnausbau, EFAS-Vorlage, Mietrechts-Änderungen und Stimmrechtsalter 16.Nur fünf Wochen nach den Aargauer Wahlen waren die Stimmberechtigten erneut gefragt.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Gesundheitsreform Mietrecht Und Stimmrechtsalter 16: So Hat Ihre Ge Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachDie Gemeinde Spreitenbach blickt auf eine erfolgreiche Mitwirkungsveranstaltung zum Thema Freiraumkonzept der Gemeinde Spreitenbach zurück.
Weiterlesen »
Geschwächt, aber geeint: Aargauer Grüne sagen Ja zur Gesundheitsreform EfasFehlende Einigkeit kann der Partei nicht vorgeworfen werden: Die Grünen sprechen sich am Parteitag geschlossen gegen die beiden Mietvorlagen und den Autobahnausbau aus. Stimmrechtsalter 16 unterstützen sie - und sogar zur Gesundheitsreform ist man sich einig.
Weiterlesen »
Efas: Gesundheitsreform soll Prämienzahler belastenGrünen-Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber sagt zu Efas Nein. Efas sei unsozial und würde höhere Krankenkassenprämien bedeuten.
Weiterlesen »
Urs Roth über die Gesundheitsreform Efas im BasellandAnders als die nationale Mutterpartei machen sich die Sozialdemokraten in Baselland stark für Efas. Warum?
Weiterlesen »
Gesundheitsreform stößt auf breite Zustimmung im AargauDie Reform der Pflegefinanzierung (Efas) fand im Aargau mit einer eindeutigen Mehrheit Zustimmung. Obwohl die Bevölkerung nicht vollständig überzeugt war (ca. 40% Nein-Stimmen), stimmten fast alle Parteien und die Regierung für die nationale Vorlage. Der Gewerkschaftsdachverband Arbeit Aargau warnte jedoch vor negativen Auswirkungen auf das Pflegepersonal und die Angestellten im Gesundheitswesen.
Weiterlesen »