In drei Wochen stimmt die Schweiz über Autobahn-Ausbauten für fast 5 Milliarden Franken ab. Es geht um Projekte in Bern, Schaffhausen, Basel, St.Gallen und am Genfersee. Auch im Aargau läuft die Diskussion heiss, dies zeigt ein Podium in Niederrohrdorf.
In drei Wochen stimmt die Schweiz über Autobahn-Ausbauten für fast 5 Milliarden Franken ab. Es geht um Projekte in Bern, Schaffhausen, Basel, St.Gallen und am Genfersee. Auch im Aargau läuft die Diskussion heiss, dies zeigt ein Podium in Niederrohrdorf.realisiert werden können. Das Bundesparlament hat zugestimmt, Umweltverbände haben das Referendum ergriffen. Konkret geht es um Ausbauten im Raum Bern , in Schaffhausen , Basel , St.Gallen und am Genfersee .
Unter der Leitung von Mathias Küng, Ex-Politikchef der Aargauer Zeitung, diskutierten Mitte-Ständerätin Marianne Binder sowie die Grossräte Gian von Planta , Stefan Dietrich und Norbert Stichert . Der ursprünglich vorgesehene Grünliberalen-Nationalrat Beat Flach musste passen, weil er am gleichen Abend in die «SRF-Arena» zu den Autobahn-Vorlagen eingeladen wurde.
SP-Co-Präsident Stefan Dietrich sagte, schweizweit 1,4 Millionen Fahrzeugbewegungen pro Tag seien im Hinblick auf die Klimaziele 2050 nicht vertretbar. Mit einem Ausbau der Autobahnen und somit einem langfristigen Anstieg des Pendelverkehrs setze man falsche Prioritäten. Das Zubetonieren der Landschaft, der Feinstaub sowie die Lärmbelastung seien ernst zu nehmende Probleme.
Mobility-Pricing Einführen Mitfahr-Apps Fördern Oder Engpässe Beseitigen? Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vereiste Scheibe, Sprayen auf Autobahnen und eine verbotene AbkürzungAlltagsdelikte, die nicht vor Gericht gelandet sind, sondern per Strafbefehl erledigt wurden: Teil 25 der bz-Serie «Strafbefehl». Acht Fälle aus dem Baselbiet.
Weiterlesen »
Eine deutliche Mehrheit befürwortet den Ausbau der AutobahnenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Karma-Punkte»: So will ETH Stauproblem auf Autobahnen lösenMit einem Punktesystem wollen die ETH Zürich und die EPFL Lausanne das Stauproblem auf den Autobahnen lösen.
Weiterlesen »
An diesem Wochentag ist auf den Aargauer Autobahnen am meisten losJe nach Wochentag und Tageszeit ist das Fahren auf den Aargauer Autobahnen sehr unterschiedlich. Während man in der Nacht manchmal fast alleine unterwegs ist, kann man in den Morgenstunden die Fahrzeuge kaum zählen. Doch wann sind es am meisten?
Weiterlesen »
«Autobahnen müssen funktionieren»: Grossaufmarsch der Kantonsregierungen für den Nationalstrassenausbau in der OstschweizDie Ostschweizer Regierungskonferenz ruft dringend dazu auf, dem Autobahn-Ausbauschritt 2023 an der Urne zuzustimmen. Die Vorhaben in der Stadt St.Gallen und in Schaffhausen seien notwendig. Ein Nein führe zu einem Verkehrskollaps – und das Geld fliesse dann wohl einfach in andere Regionen.
Weiterlesen »
Warum das Bahnland Schweiz auch ein Land der Autobahnen istEinige Autobahnen in der Schweiz sind nahezu überlastet. Letztes Jahr kam es zu 50'000 Staustunden. Das Problem liege aber nicht in der Infrastruktur.
Weiterlesen »