Die Abstimmung über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen steht bevor. Befürworter argumentieren mit erhöhter Sicherheit und weniger Staus.
2023 seien 48'800 Staustunden gezählt worden. «Das führt zu hohen Kosten und die Effizienz leidet», so Gutjahr. - keystone
Die Autobahnen seien die effizienteste Verkehrsinfrastruktur, ergänzte Peter Goetschi, Präsident des Touring Club Schweiz . Sie machten knapp drei Prozent des gesamten Strassennetzes aus, würden aber 45 Prozent sämtlicher gefahrenen Fahrzeugkilometer absorbieren und kanalisieren.
Verkehrssicherheit Engpassbeseitigung Bauwahn-Kritik Abstimmung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobahnausbau bringt laut Befürwortern mehr Sicherheit und RuheMit dem Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen könne die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht und Ausweichverkehr aus Städten herausgehalten werden: Mit diesen Argumenten hat eine bürgerliche Allianz den Abstimmungskampf für den 24. November eröffnet.
Weiterlesen »
In der Ruhe liegt die Kraft des Bürgenstocks: Der doppelte Erfolg der SchweizDie Schweiz hat den Bürgenstock mit Bedacht ausgewählt. Sein Mythos hat mitgeholfen, die Konferenz für den Frieden zum Erfolg zu machen.
Weiterlesen »
Theater Basel: Der Steppenwolf findet keine RuheHermann Hesses Jahrhundertroman in komprimierter Form als Theaterstück am Schauspielhaus: ein zerrissenes Unterfangen – mit schauspielerischen Glanzleistungen.
Weiterlesen »
Kein Hollywood mehr im Freiamt: Der FC Wohlen strebt nach Ruhe und KontinuitätNach einer schwierigen Saison mit sportlichen Rückschlägen, einem unerwarteten Präsidentenabgang und finanziellen Problemen steht der FC Wohlen an einem Wendepunkt. Mit neuen Co-Präsidenten und einer klaren Vision sieht der Verein einer ruhigeren Zukunft entgegen.
Weiterlesen »
Erstaunliche Ruhe vor den Wahlen: Europas Wirtschaft hält ein labiles GleichgewichtPolitik-Hasardeuren und Schuldenbergen zum Trotz: Solange die Wirtschaft läuft, bleiben die Märkte ruhig, erklärt ein erfahrener Ökonom das nüchterne Treiben auf den Finanzmärkten.
Weiterlesen »
Ukrainerinnen werden laut: Zürcher Theaterspektakel macht sich in China unbeliebt und stört auch die Ruhe hierzulandeEin Chor geflüchteter Ukrainerinnen ist einer der Höhepunkte des diesjährigen Festivals. Mit einer starken Ausgabe behauptet es seinen Rang als wichtigstes internationales Kunstfest in Europa.
Weiterlesen »