Hermann Hesses Jahrhundertroman in komprimierter Form als Theaterstück am Schauspielhaus: ein zerrissenes Unterfangen – mit schauspielerischen Glanzleistungen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Der Steppenwolf» kehrt an den Ort seiner Taufe zurück. Hermann Hesse schrieb den Roman Mitte der 1920er-Jahre zu grossen Teilen in Basel, wo er zum Wohnen und Schreiben zwischen einer Mansarde im St. Johann, dem Hotel Krafft und der Universitätsbibliothek hin und her wechselte.
Protagonist Harry Haller – das Alter Ego Hesses – wird entsprechend seiner gespaltenen Persönlichkeit von einem fünfköpfigen Ensemble gespielt, das die verschiedenen Facetten der Verzweiflung über das Menschsein mit grossartigem schauspielerischem Können verkörpert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der heilen Welt in die dürre Ödnis: Das Theater Basel zeigt eine ausserirdische «Mignon»Das Opernstudio von Theater Basel wagt sich an die «Mignon»-Oper von Ambroise Thomas.
Weiterlesen »
Hesses «Steppenwolf» als mehrstimmiger Monolog ohne BissAm Theater Basel gerät Hermann Hesses «Steppenwolf» zur einlullenden Lesung. Der begnadete Cast erstickt dabei im Korsett der Vorlage.
Weiterlesen »
Der Nächste, bitte: Daniel Stucki ist der neue Sportdirektor beim FC BaselDaniel Stucki ist der neue Sportdirektor des FC Basel. Es ist ein weiterer Versuch, Ruhe auf diese so oft umbesetzte Position zu bringen. Derweil gibt David Degen seinen Titel als «Chief Football Officer» ab.
Weiterlesen »
Miniorgane aus der Petrischale: Das passiert hinter der Glasfassade des neuen ETH-Gebäudes in BaselAm Mittwoch wurde das Lehr- und Forschungsgebäude BSS der ETH Zürich auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli in Basel eingeweiht. Die Zürcher Hochschule will sich mit dem neuen Standort in «Europas Hauptstadt der Lebenswissenschaften» etablieren.
Weiterlesen »
Hinter dem Gaumengenuss steckt Plackerei – das ist der Weinjahrgang 2023 der Region BaselDie zweitgrösste Ernte der letzten zehn Jahre wurde eingefahren – mindestens so hoch war aber auch der Aufwand. Die Weinproduzenten der Kantone Baselland, Basel-Stadt und Solothurn sowie das Zentrum Ebenrain informierten über den Weinjahrgang 2023.
Weiterlesen »
Steigt der FC Basel aus der Promotion League ab?Die letzte Runde der Promotion League verspricht Spannung. Mitten im Abstiegskampf befindet sich auch die U-21 des FC Basel, die – wie die Profi-Equipe – eine schwierige Saison hinter sich hat.
Weiterlesen »