Auto-Sturz Vierwaldstättersee: «Hier keine Leitplanke zu setzen, ist sicherheitstechnisch ein Fehler»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Auto-Sturz Vierwaldstättersee: «Hier keine Leitplanke zu setzen, ist sicherheitstechnisch ein Fehler»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

«Hier keine Leitplanke zu setzen, ist ein Fehler»: Politiker kritisieren fehlende Sicherheitsmassnahmen auf der Axenstrasse.

Das Projekt «Neue Axenstrasse» könnte für mehr Sicherheit auf der Nationalstrasse sorgen.Nach dem tragischen Unfall am Wolfsprung am Sonntag fordern Politiker, das Projekt endlich zu beschleunigen.und ist in den See gestürzt.

Auch den Schwyzer SVP-Nationalrat Pirmin Schwander schaudere es jedes Mal, wenn er die Axenstrasse entlang fahre, wie er sagt: «Man darf gar nicht nach unten schauen.» Dabei seien nicht nur die Sturzgefahr und der See ein Risiko, sondern auch der Berg, der ständig in Bewegung sei. Seit 1970 hätten die zuständigen kantonalen Behörden vom Bundesrat den Auftrag, zu planen und die Sicherheit zu erhöhen.

Dabei könnte das Projekt «Neue Axenstrasse» für mehr Sicherheit auf der Nationalstrasse sorgen. Doch die Realisierung des Projekts verzögert sich aufgrund hängiger Einsprachen seit Jahren. «Dieses Projekt ist durch die Behörden und Gerichte endlich zu forcieren», sagt der Urner FDP-Ständerat Josef Dittli. Diese jahrelangen Verzögerungen seien eine Zumutung.

Der Einsatz eines stärkeren Fahrzeugrückhaltesystems vor Ort wäre nur mit grösseren baulichen Massnahmen und mit langzeitiger, mindestens einstreifiger Verkehrsführung möglich, da die Tragfähigkeit der Auskragung nicht gegeben ist. Weiter seien grössere bauliche Massnahmen aus Sicht des Landschaftsschutzes an dieser Stelle nur schwer umsetzbar.

Im Bereich des Unfalls wurde eine erste Sofortmassnahme getroffen. Dort darf man vorübergehend nur noch 60 km/h anstatt 80 km/h fahren. «Damit wird die Sicherheit gewährleistet, bis die Reparaturarbeiten erledigt sind», sagt Hool. Das Geländer sei übergangsweise durch ein Steinschlagschutznetz ersetzt worden. Die Instandsetzung des Geländers am Unfallort werde derzeit geplant.Die Axenstrasse wurde im 20. Jahrhundert immer wieder saniert und ausgebaut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

An der Mülhauserstrasse in Basel – Hier kann man seinen Stoff abchecken lassenSeit drei Jahren prüft die Drogeninfo Basel-Stadt anonyme Rauschgiftproben auf Qualität und gefährliche Inhaltsstoffe. Das Pilotprojekt wird nun zum festen Angebot – und weckt internationales Interesse.
Weiterlesen »

Unfall am Vierwaldstättersee - Auto stürzt von Axenstrasse 50 Meter in die TiefeUnfall am Vierwaldstättersee - Auto stürzt von Axenstrasse 50 Meter in die TiefeIn Brunnen (SZ) ist ein Auto in den Vierwaldstättersee gestürzt. Die Polizei sucht nach vermissten Personen.
Weiterlesen »

Brunnen SZ : Bei der Absturzstelle liegt ein Zürcher KennzeichenEin News-Scout hat bei der Absturzstelle im Gebüsch eine verlorene Autonummer gefilmt. Erkennbar ist, dass diese aus Zürich stammt. Die Polizei bestätigt den Zusammenhang nicht.
Weiterlesen »

Auto in Vierwaldstättersee gestürzt – Ein einziges Roboterboot – für das ganze LandDie Suche nach dem abgestürzten Zürcher Auto im Vierwaldstättersee ist äusserst komplex. Zumal die Schweiz für solche Tragödien nur spärlich gerüstet ist. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:07:43