Auto landet auf Gleisen der Seetalbahn – Züge können drei Stunden lang nicht fahren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Auto landet auf Gleisen der Seetalbahn – Züge können drei Stunden lang nicht fahren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Zwischen Hitzkirch und Beinwil ist am Donnerstagmorgen ein Auto auf die Strecke der Seetalbahn geraten. Die S9 fiel deshalb aus.

Bei einem Selbstunfall in Ermensee ist am Donnerstagmorgen ein Auto aufs Bahngleis geraten. Verletzt wurde niemand, wie die Luzerner Polizei mitteilt. Der Unfall beeinträchtigte jedoch den Zugverkehr: Die Strecke zwischen Hitzkirch und Beinwil am See war während drei Stunden unterbrochen. Es fuhren Ersatzbusse.

Der Autofahrer ist aus noch ungeklärten Gründen nach links auf das Bahngleis geraten. Nach 30 Metern kam er zum Stillstand. Das Auto war nicht mehr fahrbar und musste mit einem Kran geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.Der Kanton eröffnet in der Stadt Luzern eine neue Asylunterkunft. Die SP kritisiert, dass es in der Zivilschutzanlage kein Tageslicht gibt.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auto landet auf Gleisen der Seetalbahn – Züge fahren wiederAuto landet auf Gleisen der Seetalbahn – Züge fahren wiederZwischen Hitzkirch und Beinwil ist ein Auto auf die Strecke der Seetalbahn geraten. Die S9 fiel deshalb am Donnerstagmorgen aus.
Weiterlesen »

Auto musste abgeschleppt werden: Seetalbahn-Linie wieder in BetriebAuto musste abgeschleppt werden: Seetalbahn-Linie wieder in BetriebAm frühen Donnerstagmorgen haben die SBB eine Störung auf der Seetalbahn-Linie gemeldet. Weil ein Auto von den Schienen abgeschleppt werden musste, war die Linie der S9 zwischen Hitzkirch und Beinwil am See unterbrochen. Es verkerhten Ersatzbusse.
Weiterlesen »

Überfüllte Züge dürfen nicht durch den Gotthard-BasistunnelÜberfüllte Züge dürfen nicht durch den Gotthard-BasistunnelAus Sicherheitsgründen fahren überbelegte Züge nicht durch den Gotthard-Tunnel. Steigt niemand aus, bleiben sie stehen.
Weiterlesen »

Barbara Bleischs Wochenende: «Am perfekten Wochenende kann man Züge verpassen, ohne sich aufzuregen»Barbara Bleischs Wochenende: «Am perfekten Wochenende kann man Züge verpassen, ohne sich aufzuregen»Die Philosophin lädt nur Menschen, die sie mag, zu sich nach Hause ein. Diesen zeigt sie dann dafür ihr Inneres.
Weiterlesen »

Automatisierte Züge - SBB testet erstmals ferngesteuerte LokAutomatisierte Züge - SBB testet erstmals ferngesteuerte LokAuf den Rangiergleisen in Zürich-Altstetten testet die SBB eine Lok für einen automatisierten Betrieb. Momentan ist mit Reisenden an Bord kein Automatikbetrieb geplant. Doch in Abstellanlagen, bei Bauzügen oder für Unterhaltsarbeiten könnte das bald Wirklichkeit werden.
Weiterlesen »

Sind Oster-Züge ins Tessin zu voll, müssen Passagiere aussteigenSind Oster-Züge ins Tessin zu voll, müssen Passagiere aussteigenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 16:05:12