Vom Aus der Traditionsgarage sind 29 Mitarbeitende betroffen – das sind die Gründe
Auto Käppeli schließt Betrieb: Vom Aus der Traditionsgarage sind 29 Mitarbeitende betroffen – das sind die Gründe Erneut schlechte News aus dem Wohler Gewerbe. Die Auto Käppeli AG wird per Ende Mai den Betrieb einstellen. Damit geht die Geschichte des Familienunternehmens nach fast drei Jahrzehnten zu Ende.Und nun gibt es bereits den nächsten Tiefschlag für das lokale Gewerbe. Dieses Mal trifft es die Auto Käppeli AG an der Industriestrasse.
Eurovision Song ContestIn der Schweiz ausgesteuert, in Thailand erfolgreich: Warum der Untersiggenthaler Ernst Höhn seine «Swiss Bakery 88» nun trotzdem schließen muss Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet
Auto Käppeli Betriebsschließung Traditionsgarage Mitarbeitende Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auto Käppeli schliesst Betrieb: Vom Aus der Traditionsgarage sind 29 Mitarbeitende betroffenErneut schlechte News aus dem Wohler Gewerbe. Die Auto Käppeli AG wird per Ende Mai den Betrieb einstellen. Damit geht die Geschichte des Familienunternehmens nach fast drei Jahrzehnten zu Ende.
Weiterlesen »
Großer Betrieb in Deutschland gibt das Melken aufAn einer ausserordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, die 930 Kühe abzuschaffen, alle werden weitervermittelt. 15 Mitarbeitern wurde gekündigt, diese werden an andere Betriebe in der Region vermittelt. Der Betrieb bewirtschaftet rund 3’000 Hektaren Ackerland. Es wurde sogar ein modernerer Stall geplant. Dafür wurden schon rund 250’000 Euro (238’000 Fr.) in die Planung investiert. Das Geld war ausgegeben, noch bevor die Naturschutzbehörde überhaupt Auflagen für den möglichen Bau erteilte. Doch die Auflagen seien laut Thomas inzwischen so hoch, dass ein Stall-Neubau einem Industrie-Neubau gleiche. Die Frage sei schlussendlich gewesen, was denn noch herauskommen werde, erzählt Denis Thomas der Lokalzeitung. Die Antwort: mit Milchkühen nichts.
Weiterlesen »
Betrieb per sofort eingestellt: Schlachthof Wohlen wird geschlossenGestiegene Energiekosten, Preisdruck und Fachkräftemangel wurden dem Traditionsbetrieb zum Verhängnis. 63 Mitarbeitende sind betroffen.
Weiterlesen »
Restaurant im Waldenburgertal muss Betrieb einstellenIm Restaurant im Waldenburgertal musste am Montag der Betrieb eingestellt werden. Der Kostendruck wurde zu gross, Wirt Andi Suter blieb nur noch die eine Möglichkeit.
Weiterlesen »
Schneemangel: Mehrere Skigebiete stellen Sportferien-Betrieb einMilde Temperaturen vermiesen kleinen Skigebieten die Wintersaison. Der Schnee fehlt immer häufiger, viele Skigebiete stehen vor existenziellen Fragen. Umrüsten ist angesagt.
Weiterlesen »
Medikamente vom Staat, bezahlt von Pharma: Neue InitiativeDie Schweizer Medikamentenversorgung soll besser werden. Eine Vorlage aus Basel verlangt, dass dafür Geld von Roche, Novartis & Co. eingesetzt wird.
Weiterlesen »