Das regnerische Wetter in der Auvergne hatte dieses Jahr Vor- und Nachteile für Junglandwirtin Lena Junker und ihren Betrieb.
Bei schönem Wetter ist das Holen der Kühe die schönste Aufgabe des Tages. Der Quad erspart einem dabei einige Kilometer zu Fuss.
Bei den Tränkern ist die Nachfrage nach Blanc-Bleu-Kreuzungen am besten. Die Geburten muss man bei dieser Rasse jedoch gut überwachen. Während Argentiniens Präsident Milei seine Pläne vorantreibt, fährt Egon Tschol die erste grosse Maisernte ein. Diese bereitet ihm grosse Freude.Florian Schild hat 2023 den Betrieb übernommen und züchtet wie sein Vater Piemonteser. Bei der Stierenauswahl achtet er auf ein gutes Fundament und leichtes Abkalben, aber auch auf einen ruhigen und umgänglichen Charakter.Das Land in Südosteuropa ist aus touristischer Sicht beinahe unbekannt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Weiterlesen »
Kuhbesitzer für einen Sommer: Warum ein Bauer im Alpstein seine Kühe vermietetEine Kuh mieten? Auf der Seealp in Appenzell Innerrhoden bietet Albert Breitenmoser genau das an – und Familien wie die Degens aus dem Baselbiet erleben dabei unvergessliche Momente auf der Alp.
Weiterlesen »
Auswanderin: Maniok-Produktion in der KriseDas wichtige Grundnahrungsmittel bereitet Sorgen. Ein Grund ist der aktuelle internationale Streit um Genveränderungen. Auswanderin Michèle Huber bereitet das Sorgen.
Weiterlesen »
«Wie ein Kriegszustand»: Der Thurgau hat ein Problem mit Gewalt gegen FrauenÜberlastet und ungesehen, so lässt sich die Situation der Opferhilfen zusammenfassen. Nikolla-Llukes erklärt, «warum Präventionsarbeit so wichtig ist»
Weiterlesen »
Ronald Zehrfeld erinnert sich an das Ende der DDR: «Berlin war ein Schmelztiegel, ein Kessel Buntes»In der Sommerkomödie «Zwei zu Eins» wird die deutsch-deutsche Währungsunion für eine Hausgemeinschaft zum Glücksfall. Der in Ost-Berlin geborene Schauspieler Ronald Zehrfeld schaut gespalten auf die Wendejahre zurück.
Weiterlesen »
Ein Weltrekord soll ein Bündner Bergdorf rettenRettet Mulegns: Die Stiftung Origen baut den höchsten 3D-gedrucken Turm, renoviert das Hotel Löwen und die weisse Villa. Damit Mulegns nicht ausstirbt.
Weiterlesen »