Australische Stiftung gewinnt renommierten Literaturpreis

Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis Nachrichten

Australische Stiftung gewinnt renommierten Literaturpreis
Indigenous Literacy FoundationKinderliteraturIndigene Sprachen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Die Indigenous Literacy Foundation erhält den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis für ihre Arbeit mit indigenen Kindern.

Eine Mitarbeiterin der australischen Lese-Stiftung Indigenous Literacy Foundation liest ein Buch zusammen mit einem Kind. - Wayne Quilliam/ Indigenous Literacy Foundation /Astrid Lindgren Memorial Award/dpa

In Australien, einem Land, in dem die nächste Bibliothek Stunden entfernt liegen kann, bringt eine Stiftung indigenen Kindern das Lesen näher. Jetzt wird sie für ihre Arbeit ausgezeichnet. Die australische Lesestiftung Indigenous Literacy Foundation wird mit dem Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Das teilte die Jury des angesehenen Preises für Kinder- und Jugendliteratur in Stockholm mit. In der Begründung hiess es, die Stiftung, die Kindern der indigenen Bevölkerung Australiens mit Neugierde und Respekt das Lesen nahebringt, unterstreiche den Wert verschiedener Sprachen und Geschichten.

Somit wird dieses Jahr nicht – wie in den vergangenen Jahren – eine Person, sondern erst zum vierten Mal in der 22-jährigen Geschichte des Preises eine Organisation ausgezeichnet. Der Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis ist mit seinem Preisgeld in Höhe von fünf Millionen schwedischen Kronen der höchstdotierte Preis seiner Art. 2023 erhielt ihn die US-amerikanische Jugendbuchautorin Laurie Halse Anderson.

In Australien werden unzählige indigene Sprachen und Dialekte gesprochen. Die Indigenous Literacy Foundation verteilt auch in entlegenen Regionen des Landes Bücher, übersetzt Literatur in indigene Sprachen und organisiert Leseveranstaltungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Indigenous Literacy Foundation Kinderliteratur Indigene Sprachen Australien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »

«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die Konzertplanung«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:31:27