Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
tokoImmer für die Vorgesetzten erreichbar zu sein – das hat in Australien jetzt sein Ende.Im digitalen Zeitalter belastet viele Arbeitnehmer*innen die ständige Erreichbarkeit. In Australien muss man nun nach Feierabend nicht mehr erreichbar sein. Braucht auch die Schweiz ein solches Gesetz?Endlich entspannen: In Australien haben Arbeitnehmer*innen nun ein Recht darauf, ausserhalb der Arbeitszeiten nicht mehr erreichbar zu sein.
Auch in der Schweiz belastet die ständige Erreichbarkeit die Arbeitnehmer*innen und trägt zur Erschöpfung bei.Viele Australier dürfen ab sofort am Ende des Arbeitstages im wahrsten Sinne des Wortes abschalten. Ein neues Gesetz räumt Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern das Recht ein, in ihrer Freizeit für ihre Vorgesetzten nicht erreichbar zu sein – und sich zu weigern, auf Kontaktversuche zu reagieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »
Nicht-Erreichbarkeit nach Feierabend: Neues Gesetz in AustralienDer australischen Regierung gehe es bei der neuen Regelung vor allem darum, die mentale Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schützen, sagt unser Australien-Mitarbeiter Urs Wälterlin.
Weiterlesen »
Schweiz: Gehören Anrufe ausserhalb der Arbeitszeit verboten?In Australien dürfen Chefs ihre Angestellten nach Feierabend nicht mehr kontaktieren, sonst drohen saftige Bussen. So sind die Regeln in der Schweiz.
Weiterlesen »
«Ich übe zuerst laut den Text, bevor ich anrufe»Telefonieren wird für viele Jugendliche zur Herausforderung. Sechs Teenager erzählen, warum sie sich am Hörer unwohl fühlen und was sie dagegen tun.
Weiterlesen »
40 Minuten Bruckner: Mit voller Wucht in den FeierabendIn 40 Minuten erhält das Publikum einen Einblick in die Probenarbeit und eine Kostprobe des letzten Satzes von Bruckners siebter Sinfonie
Weiterlesen »
Bundesrat verbietet unerwünschte Krankenkassen-AnrufeUnerwünschte Anrufe von Krankenkassen gehören der Vergangenheit an. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine Verordnung verabschiedet, die Anrufe zur Gewinnung von Neukunden unter Strafe stellt. Die neue Regelung gilt bereits für die nächste Periode des Krankenkassenwechsels. Sie tritt am 1. September in Kraft.
Weiterlesen »