Kostbare Eiersammlung in Australien: Um zu verhindern, dass Füchse den Nachwuchs seltener Arten fressen, springen Tierschützer mit Brutkästen ein. Zu Ostern sind erste Baby-Schildkröten geschlüpft.
Nicht nur Hühnereier bereiten zu Ostern Freude: In Australien jubeln Tierschützer gerade über 108 Schildkröteneier von drei verschiedenen Spezies, die nur in Down Under vorkommen und dort bedroht sind. Die Organisation Aussie Ark, die mit ihren Zuchtprogrammen zur Rettung bedrohter endemischer Arten beitragen will, hat die fragilen Eier – die kaum grösser als ein Zehnrappen-Stück sind – in einem Brutkasten künstlich ausgebrütet.
«Wir hatten Fortpflanzungserfolge bei der Manning-River- Schildkröte , bei der Glockenschildkröte und bei der Breitrand-Spitzkopfschildkröte, sagte Aussie-Ark-Mitarbeiter Billy Collett. «Dieses Jahr bin ich also der stolze Osterhase von Aussie Ark und bewache diese kostbare Eiersammlung.» Zu erleben, wie sich die Jungtiere ihren Weg aus der Schale ins Freie bahnen, sei eine grossartige Erfahrung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Familie Lengacher gibt es jede Menge Ostereier und bald schon viele herzige OsterhäschenDie Kleintierzüchter aus Mandach besitzen zurzeit 35 Hühner und 12 Kaninchen, welche demnächst Nachwuchs erwarten. Was es bei der Tierhaltung zu beachten gilt und warum weniger manchmal mehr ist.
Weiterlesen »
Gefährliche Reptilien in Australien: «Problemkrokodil» Herbie stalkte Mensch und TierZwei aggressive Krokodile haben in Queensland für Unruhe gesorgt. Nun sind sie sicher in einer Farm oder einem Zoo untergebracht. Insbesondere der Hühner fressende «Herbie» jagte den Bewohnern Angst ein.
Weiterlesen »
Mensch und Tier gestalkt: «Problemkrokodile» in Australien gefangenIn Australien ist es Rangern gelungen, nach Wochen vergeblicher Versuche zwei berüchtigte «Problemkrokodile» einzufangen.
Weiterlesen »
Australien: Neue Käfer-Art Excastra albopilosa entdecktMit Glück hat ein Etmologe bei einem Campingausflug den Excastra albopilosa entdeckt. Beim Käfer könnte es sich gar um eine ganz neue Gattung handeln.
Weiterlesen »
GP Australien: Max Verstappen scheidet aus, Carlos Sainz gewinntIm GP Australien sind die Sauber ein weiteres Mal chancenlos auf Punkte.
Weiterlesen »
Formel-1-GP von Australien: Drama um Max Verstappen, Ferrari mit DoppelsiegBald nach dem Start steigt Rauch aus dem Auto des Niederländers, der seinen Red Bull abstellen und zusehen muss, wie Ferrari einen Doppelsieg feiert.
Weiterlesen »