Ausser Rand und Band: Die BRKKS-Protokolle

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausser Rand und Band: Die BRKKS-Protokolle
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Interne Dokumente zeigen, wie Karin Keller-Sutter ihre Kampagne gegen die Konzernverantwortung führte. Diese widersprach dem verfassungsmässigen Recht der Bürger:innen auf freie Willensbildung.

Es ist der 23. Oktober 2020, und im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement geht es zu wie in einer Kampagnenagentur. Die Arbeitsgruppe zur Konzernverantwortungsinitiative trifft sich online zu ihrer vierten Sitzung im Abstimmungskampf. «In der CVP gibt es einen Basis-Elite-Konflikt. Ausserdem sind Parteiungebundene und Frauen wichtig. Auch das Land, die Agglomeration muss überzeugt werden», referiert Christoph Nufer, damals Kommunikationschef im Departement.

Die Bundesrätin habe die Stimmberechtigten nicht verhältnismässig informiert, sondern versucht, einen «Meinungsumschwung beim Zielpublikum» zu erwirken. «Die Kommunikation überschritt somit die Grenze zwischen Information und Kampagne», so das Fazit der GPK. Kampagne – das Wort ist in diesem Zusammenhang ein heftiger Vorwurf: Die Bundesverfassung schützt das Recht auf freie Willensbildung.

«Der Abstimmungskampf für die Wirtschaft und für BRKKS wird schwierig», heisst es im Papier. Das grösste Problem ortet der PR-Stab dabei bei der CVP: Deren Wähler:innen stünden unter dem Einfluss der Kirche, die sich stark für die Kovi engagiere. Die Zustimmung sei in den letzten drei Jahren von 45 auf 69 Prozent gestiegen, heisst es fett markiert. Dieser Wert müsse stark runter, «sonst wird die Initiative angenommen».

Die Kampagne setzt damit fort, was bereits bei der Beratung der Initiative im Parlament der Fall war: Wie frühere Recherchen der WOZ und eines SRF-Podcasts zum «Lobbyland Schweiz» gezeigt haben, entstand Keller-Sutters Gegenvorschlag auf Anregung von Swiss Holdings, dem Dachverband der multinationalen Konzerne . Im Abstimmungskampf versucht das EJPD allerdings, den Eindruck zu vermeiden, es werde mit Informationen gefüttert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bewässerung gewinnt an Bedeutung - Herausforderungen für die LandwirtschaftBewässerung gewinnt an Bedeutung - Herausforderungen für die LandwirtschaftTrockenheit wird die Schweizer und die globale Landwirtschaft in Zukunft noch stärker beschäftigen. Die Entwicklung bei den Agrarversicherungen wird von vermehrten Extrem-Wettersituationen, Trockenheit und Herausforderungen beim Bewässern bedroht. Auch die Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten sowie Herausforderungen bei der Viehhaltung und die Besorgnis um die Ernährungssicherung spielen eine Rolle. Die Schweizer Landwirte und Agrarversicherungen wie die Schweizer Hagel spüren die Herausforderungen und suchen Lösungen wie ein besseres Bewässerungsmanagement oder den Anbau von trockenheitstoleranten Sorten.
Weiterlesen »

Jetzt schiesst auch die Mitte gegen die SP-KandidatenJetzt schiesst auch die Mitte gegen die SP-KandidatenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Antrag gegen die Aufweitung der Linth unterhalb von Mollis kommt nicht vor die GemeindeversammlungDer Gemeinderat von Glarus Nord hat einen Antrag an die Gemeindeversammlung als unzulässig erklärt. Die Gegner der Flussaufweitung beim Kundertriet wollten die Planung stoppen lassen.
Weiterlesen »

Nun gilt auch für die Gotthardpassstrasse die WintersperreSeit Donnerstag gilt für die Gotthardpassstrasse die Wintersperre. Somit fällt eine weitere…
Weiterlesen »

Guggenpower für die Altstadt: Am Samstag fällt der Startschuss für die St.Galler FasnachtGuggenpower für die Altstadt: Am Samstag fällt der Startschuss für die St.Galler FasnachtDie St.Galler Fasnacht will wieder Gas geben. Der Startschuss fällt am kommenden Samstag um 11 Uhr 11. Der Fasnachtsauftakt findet dieses Jahr nicht wie gewohnt vor dem Waaghaus statt. Und auch sonst hat der neue Vorstand Änderungen geplant. Präsident Oskar Seger spricht von einem Neustart.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 15:03:52