Ausschreitungen Servette: KKJPD erklärt Strafe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausschreitungen Servette: KKJPD erklärt Strafe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nach dem Cup-Halbfinal kam es zu Ausschreitungen. Deshalb bleibt die Nordtribüne in Genf für ein Spiel geschlossen. Karin Kayser-Frutschi erklärt.

Jetzt ist die Strafe für den Skandal bekannt. Nach dem Cup-Halbfinal zwischen Winterthur und Servette stürmten einige Genfer Chaoten aus dem Gästeblock auf den Platz – zwei davon warfen Pyrofackeln in den Familienblock von Winterthur. Eine Fackel traf ein Kind , die andere traf eine Werbebande. In der Stadt kam es zu weiteren Ausschreitungen, ein Polizist wurde verletzt.

Die grosse Frage: Wie kam es zu dieser milden Strafe? Sie erklärt: «Die Bewilligungsbehörde musste Massnahmen treffen, auf Basis der Ausschreitungen ausserhalb des Stadions. Diese wurden als gravierend eingestuft. Ziel war es, die Konsequenz zeitnah zu kommunizieren und umzusetzen.» Und weiter: «Der Innenbereich und was im Stadion passiert, ist nicht Sache der Bewilligungsbehörde. Da hat sie nicht zu kommentieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Servette: Pyro-Skandal nach Cup-Halbfinal hat KonsequenzenServette: Pyro-Skandal nach Cup-Halbfinal hat KonsequenzenNach den Ausschreitungen rund um den Cup-Halbfinal zwischen Winterthur und Servette ziehen die Behörden Konsequenzen.
Weiterlesen »

Nach Gewalt und Pyro wird Fansektor in Genf gesperrtNach Gewalt und Pyro wird Fansektor in Genf gesperrtServette-Anhänger sorgen für Ausschreitungen, die Genfer Bewilligungsbehörde reagiert mit drastischen Massnahmen.
Weiterlesen »

Kaskadenmodell der KKJPD in der KritikKaskadenmodell der KKJPD in der KritikBereits im Vorfeld war die Partie St. Gallen gegen Luzern ein brisantes Spiel. Im Nachgang wird vieles infrage gestellt.
Weiterlesen »

KKJPD will Grundlage für personalisierte Tickets schaffenKKJPD will Grundlage für personalisierte Tickets schaffenDer Streit zwischen den Schweizer Fussballfans und den Bewilligungsbehörden dürfte in eine neue Runde gehen. Die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) will das Hooligan-Konkordat anpassen – und damit die Grundlage für personalisierte Tickets schaffen.
Weiterlesen »

Die KKJPD und das Märchen der personalisierten TicketsDie KKJPD und das Märchen der personalisierten TicketsDie KKJPD will die personalisierten Tickets auf Biegen und Brechen einführen. Dabei spricht sie von Dialog mit allen Parteien, scheint aber selbst taub zu sein. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die KKJPD will personalisierte Tickets einführenDie KKJPD will personalisierte Tickets einführenDie KKJPD plant, personalisierte Tickets einzuführen, auch ohne Zustimmung der Clubs. Der Autor des Beitrags ist selbst Fußballfan und äußert Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit und Umsetzbarkeit dieser Maßnahme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 17:44:38