Schweizer im Ausland müssen für ein Bankkonto deutlich höhere Gebühren bezahlen als ihre Landsleute in der Schweiz. Die Kosten können bis zu 30-mal höher sein. Der Artikel untersucht die Gründe für die Preiskülisse und gibt Tipps, wie Auslandschweizer:innen faire Konditionen aushandeln können.
Auslandschweizer :innen zahlen bei Schweizer Banken oft deutlich höhere Gebühren als Landsleute in der Heimat. Hier finden Sie eine Übersicht der Preise.Plötzlich sind es 300 Franken statt 60 Franken pro Jahr: Schweizerinnen und Schweizer im Ausland müssen für ein Konto bei einer Schweizer Bank tief in die Tasche greifen.
Falls doch, ist dies oft mit hohen Gebühren verbunden. Teure Konten – das Leid der Auslandschweizer. Die hohen Bankgebühren zählen zu den grössten Ärgernissen der Swiss-Abroad-Community. 2. Wie teuer ist ein Bankkonto für Auslandschweizer: innen? Die Gebühren sind bis zu 30-mal höher für Schweizer:innen im Ausland als für Mitbürger:innen in der Heimat.
Betrachtet man allein die Kosten, schneidet die Genfer Kantonalbank mit 10 Franken pro Monat für die Kontoführung am besten ab. länderspeziefischen Vorschriften, erhöhtem administrativen Aufwand und mehr RisikoIm günstigsten Fall kostet ein Bankkonto das Dreifache. Im Extremfall das 31-fache. Wie begründen Banken ihre Preise? Und wie ehrlich sind sie dabei?Setzen Sie sich bereits vor Ihrer Auswanderung mit Ihrer Bank in Verbindung und suchen Sie das Gespräch.
So verbessern Sie Ihre Chancen, als Auslandschweizer:in faire Konditionen zu erhalten. Verhandeln Sie aktiv und setzen Sie sich gegen überhöhte Gebühren zur Wehr. Auslandschweizer:innen zahlen bei Schweizer Banken oft deutlich höhere Gebühren als Landsleute in der Schweiz. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Auswandern achten sollten.
Trotz der Freude auf etwas Neues, kann Auswandern psychisch belastend sein. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – auch vertraulich via E-Mail möglich.Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an
Auslandschweizer Gebühren Banken Schweiz Auswanderung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Banken überbieten sich bei zwei Schweizer Börsenüberfliegern mit immer mutigeren KurszielenMit den Aktien von Galderma und Holcim liess sich in den letzten Monaten gutes Geld verdienen. Beide Unternehmen gelten in Börsenkreisen als Überflieger.
Weiterlesen »
GKB ist erneut eine der besten Schweizer BankenChur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) belegt einen Spitzenplatz in der diesjährigen Retail Banking Studie der Hochschule Luzern. In der Kategorie der grössten...
Weiterlesen »
Wie die meisten Schweizer Banken den Bitcoin-Hype verschlafenDie berühmteste Kryptowährung eilt von Rekord zu Rekord. Das Interesse an Anlagen steigt. Doch die hiesigen Banken bleiben skeptisch.
Weiterlesen »
Schweizer Banken und die Herausforderung der DigitalisierungRichard Hess von der Schweizerischen Bankiervereinigung erklärt, warum die Digitalisierung für Schweizer Banken ein strategisches Kernthema ist und wie sie sich im Wettbewerb mit Fintechs und Digitalbanken ständig neu erfinden müssen.
Weiterlesen »
Schweizer Banken zögern bei KryptosÜber eine Million Schweizer Anlegende sind in Krypto investiert. Die hiesige Bankbranche gibt sich dennoch zurückhaltend.
Weiterlesen »
Diese 5 Dinge sollten Sie vor dem Auswandern über Ihr Bankkonto in der Schweiz wissen Nach dem Auswandern zahlen Schweizer und Schweizerinnen oft deutlich höhere Gebühren bei Schweizer Banken. Hier eine Übersicht der Preise.
Weiterlesen »