Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Für ausländische Studentinnen und Studenten dürfte ein Studium an der ETH Zürich oder der EPFL bald deutlich mehr kosten. Statt wie bisher 730 Franken sollen ausländische Studierenden an der ETH Zürich und der ETH Lausanne künftig mehr als 2000 Franken berappen.ETH-Rat will die Gebühren für ausländische Studentinnen und Studenten verdreifachen.Der ETH-Rat will die Gebühren für ausländische Studentinnen und Studenten verdreifachen.
Die Verdreifachung der Studiengebühren soll gemäss dem Entscheid per Herbstsemester 2025 eingeführt werden. Im Rahmen einer Übergangregelung sollen bereits immatrikulierte Studierende ihr Bachelor- oder ihr Masterstudium ohne Gebührenerhöhung abschliessen können. Definitiv entscheiden wird der Rat über die Änderungen allerdings erst im Dezember nach einer Anhörung im ETH-Bereich sowie einer Konsultation der Ämter. Im März hatte sich der ETH-Rat noch gegen eine solche Erhöhung ausgesprochen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An EURO 2024 mit Assist & Tor - Michel Aebischer ist mal Matchwinner, mal grösster Nati-FanDer überraschende Startelf-Natispieler über seine ersten EURO-Tage, seine Rolle und die nächste Aufgabe.
Weiterlesen »
Studierende der Uni Freiburg müssen bei Prüfungen Pamire tragenJurastudierende der Uni Freiburg mussten bei ihren Prüfungen Pamire tragen. Neben dem Saal fand ein Public Viewing des Spiels Schweiz – Ungarn statt.
Weiterlesen »
Politiker fordert: Ausländische Touris müssen beim Gotthard zahlen!Die A13 ist kaputt, der San Bernardino unbefahrbar. Vor dem Gotthard droht ein Verkehrskollaps. Man müsse im Ausland damit beginnen, das zu verhindern.
Weiterlesen »
– GLP BS zu Stimmrecht für ausländische PersonenSollen ausländische Personen in Basel-Stadt ein begrenztes Stimmrecht erhalten? Claudia Baumgartner (GLP) äussert sich dazu im Nau.ch-Interview.
Weiterlesen »
ARIS: Studierende nehmen mit selbstgebauter Rakete an EuRoC teilStudierende der ETH und anderen Schweizer Hochschulen wollen mit einer selbstgebauten Rakete Messungen in der Atmosphäre machen.
Weiterlesen »
Aufruhr an der FHNW: Pädagogik-Studierende sprechen von «katastrophalen Zuständen»Studierende der Pädagogischen Hochschule in Muttenz sind über das System zur Belegung von Kursen empört. Dazu reihen sich weitere Problematiken. Nun richten sie sich in einem offenen Brief an Politikerinnen und Politiker beider Basel.
Weiterlesen »