Studierende der Pädagogischen Hochschule in Muttenz sind über das System zur Belegung von Kursen empört. Dazu reihen sich weitere Problematiken. Nun richten sie sich in einem offenen Brief an Politikerinnen und Politiker beider Basel.
Studierende der Pädagogischen Hochschule in Muttenz sind über das System zur Belegung von Kursen empört. Dazu reihen sich weitere Problematiken. Nun richten sie sich in einem offenen Brief an Politikerinnen und Politiker beider Basel.- besonders an Praxiserfahrung scheint es zu fehlen. Nun melden sich Studierende der Bildungseinrichtung erneut zu Wort und berichten von «katastrophalen Zuständen».
Sei es die inhaltliche Gestaltung von Modulen, die fehlende Qualifikationen von Dozierenden, kurzfristige Änderungen der Studienbedingungen während der Studienzeit oder ein suboptimales Belegungssystem: Das sind nur einige der Punkte, die laut den Hochschülerinnen und Hochschülern zu den prekären Zuständen an der PH führen.
Aktueller Anlass für die Unruhen sei ein frühzeitiges Schliessen des Einschreibeportals für Kurse. Die Belegungsphase, welche bis Mittwoch, 3. Juli 17 Uhr hätte geöffnet sein müssen, sei wegen technischer Probleme seitens der PH bereits etwa eine halbe Stunde früher nicht mehr benutzbar gewesen. Aufgrund der Konzipierung des Einschreibeportals sei jedoch besonders diese letzte Viertelstunde ein wichtiges Zeitfenster für die Belegung von Kursen.
Die Studierenden würden sich von der Hochschule «vernachlässigt, ignoriert und totgeschwiegen» fühlen, wie dem Schreiben zu entnehmen ist. Sie wenden sich daher an die Öffentlichkeit und bitten den Kanton, zu ermitteln, welche Missstände konkret vorliegen würden und wie diese verbessert werden könnten.
Der Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomi Jourdastellt den Grundsatzentscheid zum Kantonsspital Baselland noch dieses Jahr in Aussicht. Er entgegnet auch der Kritik aus Basel-Stadt zur mangelnden Transparenz.Nach dem vierten Bier gibt er zu: «Ja, wir haben Angst vor euch Schweizern» – im Pub öffnet sich die englische VolksseeleCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten am...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 4. Juli 2024 Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten...
Weiterlesen »
FHNW: Beide Basel bezahlen neu mehr als die Hälfte des Budgets der HochschuleDie Kantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Solothurn haben den neuen Leistungsauftrag an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zuhanden der jeweiligen Parlamente verabschiedet. Was auffällt: Die beiden Basel zahlen prozentual und absolut immer mehr Geld an die Hochschule.
Weiterlesen »
Langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung wird neuer Präsident der FHNWMarkus Jordi ist neuer Präsident der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Er wurde von den Regierungen der Kantone Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn gewählt.
Weiterlesen »
Soziale Durchmischung - Eltern in Aufruhr: Streit um SchulzuteilungRS ONLINE QUOTE Shitsetsang
Weiterlesen »
Fünfeinhalb Jahre Sperre für Amateurfussballer: Knallhartes AFV-Urteil sorgt für AufruhrKnallhartes AFV-Urteil sorgt für Aufruhr: Fünfeinhalb Jahre Sperre für Amateurfussballer
Weiterlesen »
ARIS: Studierende nehmen mit selbstgebauter Rakete an EuRoC teilStudierende der ETH und anderen Schweizer Hochschulen wollen mit einer selbstgebauten Rakete Messungen in der Atmosphäre machen.
Weiterlesen »