Kinder fliegen gerne an den Händen durch die Luft – doch das birgt ein Risiko von Ellenbogenverletzungen.
Noch eben hat sich das Kind vor Lachen gekrümmt , jetzt schreit es vor Schmerzen. Was viele Personen, die Kinder betreuen, nicht wissen: Beliebte Schwingspiele können den Ellenbogen ausrenken. Und das tut weh! Wie man diese Verletzung erkennt und vorbeugt, erklärt Prof. Dr. med. Thomas Dreher, Chefarzt und Abteilungsleiter der Kinderorthopädie des Kinderspital Zürich.
Wird jedoch am Vorderarm ruckartig gezogen, kann es zu einem Herausrutschen des Radius aus der Ulna kommen – das elastische Band rutscht dann in den Freiraum hinein und blockiert diesen, sodass der Radius nicht wieder alleine zurückrutschen kann. Wie erkennt man die Verletzung? Klassischerweise lassen die Kinder ihren Arm hängen und geben Schmerzen an. Der Arm wird geschont und ist in der Pronationsstellung, das bedeutet, dass die Handinnenfläche nach hinten gekehrt ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Kinder bei Messerangriff in Southport getötet – neun weitere Kinder verletztDer Angriff schockiert ein ganzes Land: In Nordwestengland soll ein 17-Jähriger auf mehrere Kinder eingestochen haben. Es gibt Tote und Verletzte.
Weiterlesen »
«Wenn ich meinen Kindern Zucker gebe» – «Breakerin» geht mit Null-Punkte-Show viralAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gesundheit nach Corona: Mehr Lungenentzündungen bei KindernIn Kinderspitälern wird ein Anstieg einer durch Mykoplasmen-Bakterien ausgelösten Lungenentzündung verzeichnet.
Weiterlesen »
Geissbühler-Strupler: Die Schule als Experimentierfeld mit KindernSabina Geissbühler-Strupler spricht im Gastbeitrag darüber, was ihrer Meinung nach im Schulsystem falsch läuft.
Weiterlesen »
Stadtpolizist Erich Kuster hilft Kindern zum Schulstart über die Strasse – rüffeln muss er besonders die ErwachsenenFür 6733 Kinder in der Stadt St.Gallen sind die Sommerferien vorbei. Wenn sie sich am ersten Schultag auf den Weg machen, steht Polizist Erich Kuster vor dem Schulhaus Boppartshof am Strassenrand. Seit einem tragischen Unfall im Februar ist die Schulwegsicherheit in den Fokus gerückt.
Weiterlesen »
«Warteliste mit ungeborenen Kindern»: Betreuungsplätze in der Stadt St.Gallen sind knappDie Mängel an Fachkräften und Betreuungsplätzen beschäftigen sowohl die Kitas als auch die Familien in der Stadt St.Gallen. Die Eröffnung der Kita im Haus Olé sorgt für ein kleines Aufatmen, denn sie bietet 18 neue Betreuungsplätze an. Auf der Suche nach Fachpersonal hatte sie, wie auch die Kita Trip Trap, Glück.
Weiterlesen »