Ausgebüxter Affe am Bodensee auf Apfelbaum eingefangen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausgebüxter Affe am Bodensee auf Apfelbaum eingefangen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Ein Berberaffe hat in der Region Bodensee für Aufsehen gesorgt. Er war vom Affenberg entwischt und eine Nacht lang auf freiem Fuss.

Ein Berberaffe hat in der Region Bodensee für Aufsehen gesorgt. Er war vom Affenberg entwischt und eine Nacht lang auf freiem Fuss.Ein aus dem Affenberg Salem ausgebüxtes Jungtier hat grosses Aufsehen in der Bodenseeregion erregt.

Das Tier war am Freitagvormittag in Uhldingen-Mühlhofen im Bodenseekreis neben der Bundesstrasse 31 gesehen worden. Hilgartner sprach von einem Rekord in seinen 17 Jahren Amtszeit: «So weit war noch nie einer weg.»ein Baum auf den Zaun falle, könne das mal passieren, sagte Hilgartner. Auch in diesem Fall geht der Parkleiter davon aus, dass der namenlose Ausreisser eine kleinere Lücke zwischen Kronen der Bäume inner- und ausserhalb des Geheges nutzte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Affe in Bodenseeregion auf der FluchtAffe in Bodenseeregion auf der FluchtSeit Freitag wird in der Bodenseeregion nach einem Berberaffen gesucht. Das Tier riss aus einem Gehege in Salem aus.
Weiterlesen »

Suche nach ausgebüxtem Affenmännchen in Salem am BodenseeSuche nach ausgebüxtem Affenmännchen in Salem am BodenseeEin junger Berberaffe sorgt für Aufsehen, nachdem er aus einem Tierpark am Bodensee ausgebrochen ist.
Weiterlesen »

Bund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeBund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeIm Rheintal gilt bis Dienstagabend aufgrund des heissen Wetters die Gefahrenstufe drei. Die Hitzewelle soll noch bis Ende Woche anhalten. Während sich die Wassersportliebhaber freuen, können die hohen Temperaturen für viele Bewohner des Bodensees tödlich sein.
Weiterlesen »

Region Bodensee: Fünf Anzeigen nach technische VerkehrskontrollenRegion Bodensee: Fünf Anzeigen nach technische VerkehrskontrollenAm Freitagabend fanden in der Region Bodensee im Kanton St. Gallen technische Verkehrskontrollen statt. 40 Fahrzeuge wurden kontrolliert.
Weiterlesen »

Region Bodensee SG: Technische VerkehrskontrollenRegion Bodensee SG: Technische VerkehrskontrollenAm Freitagabend (16.08.2024) haben Mitarbeitende der Kantonspolizei St.Gallen mit Unterstützung von Mitarbeitenden der Stadtpolizei St.Gallen, des Strassenverkehrsamts St.Gallen sowie in Begleitung von Vertretenden der Polizeiinspektion Bregenz technische Verkehrskontrollen in der Region Bodensee durchgeführt.
Weiterlesen »

Einhörner und Flamingos sind keine Rettungsanker: Warum immer wieder Menschen im Bodensee ertrinkenEinhörner und Flamingos sind keine Rettungsanker: Warum immer wieder Menschen im Bodensee ertrinkenAm Montag spülte es die Leiche einer 88-jährigen ans Ufer in Landschlacht. Die Schweizer Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) erklärt, woran das liegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:01:45