Ausgangsverbot für Jugendliche in Moosseedorf BE aufgehoben

Recht Nachrichten

Ausgangsverbot für Jugendliche in Moosseedorf BE aufgehoben
AusgangsverbotJugendlicheMoosseedorf
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Die Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen hat das nächtliche Ausgangsverbot für Jugendliche in Moosseedorf BE für unzulässig erklärt. Die Gemeinde kann den Entscheid ans Verwaltungsgericht weiterziehen.

Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen (SP) hat das nächtliche Ausgangsverbot für Jugendliche in Moosseedorf BE für unzulässig erklärt. Sie hat eine Beschwerde gegen die Änderung des örtlichen Polizeireglements gutgeheissen. Die Gemeinde kann den Entscheid ans Verwaltungsgericht weiterziehen. Die Gemeindeversammlung hatte die Ausgangssperre im Juni 2024 nach verschiedenen Vandalenakten und Sachbeschädigungen beschlossen.

Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sollten sich zwischen 22 Uhr und 6 Uhr nur noch in Begleitung von Aufsichtspersonen im öffentlichen Raum aufhalten dürfen. Ausgenommen sei der Heimweg etwa vom ... Beschwerdeführer kritisierten, die Ausgangssperre stelle einen Eingriff in die Grundrechte und in die Erziehungsfreiheit der Eltern dar. Die Statthalterin kam zum Schluss, dass das Ausgangsverbot aus mehreren Gründen unverhältnismässig sei. So sei die Massnahme weder geeignet noch erforderlich, um die öffentliche Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten. Vandalenakte und Sachbeschädigungen könnten genauso vor 22 Uhr oder von Personen über 14 Jahren verübt werden. Zudem gebe es mildere Mittel, um Vandalismus zu bekämpfen. Zum Beispiel hätte die Gemeinde das Ausgangsverbot auf die hauptsächlich betroffene Schulanlage Staffel beschränken oder eine Aufklärungskampagne lancieren können. Das pauschale Ausgangsverbot greife nicht nur in die Grundrechte der Bewegungs- und Versammlungsfreiheit von Kindern und Jugendlichen ein. Sie tangiere auch ihr Recht auf Selbstbestimmung sowie Förderung der Entwicklung gemäss Bundesverfassung. Eine umfassende Interessenabwägung habe die Gemeinde nicht vorgenommen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ausgangsverbot Jugendliche Moosseedorf Grundrechte Verwaltungsgericht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »

Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:47:40