Vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz erzählen Überlebende in Videobotschaften von ihren Erinnerungen.
Vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz erzählen Überlebende in Videobotschaften von ihren Erinnerungen.Vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz teilen Überlebende in Videobotschaften Die Beiträge werden in den sozialen Medien und auf der Website der jüdischen Claims Conference veröffentlicht, wie die gemeinnützige Organisation mitteilte. Die Kampagne trägt den Namen «Ich habe Auschwitz überlebt: Erinnere Dich daran».
Mehr als 80 Überlebenden der Shoah sprechen über ihre Erfahrungen. Manche Überlebende wollen, dass die Welt sich an nahe Mitglieder ihrer Familie erinnert, die in Auschwitz ermordet wurden, wie es in der Mitteilung hiess.Andere erzählen den Angaben nach von Städten, in denen sie vor ihrer Verfolgung zu Hause waren und deren jüdisches Leben während der Shoah unwiederbringlich zerstört wurde.
«Die Schrecken, die in Auschwitz geschahen, waren ein Übel, das kein Mensch jemals ertragen sollte, aber auch ein Übel, das kein Mensch jemals vergessen sollte», erklärte der Präsident der Claims Conference, Gideon Taylor. Am 27. Januar 1945 hatten sowjetische Truppen die Überlebenden des deutschen Vernichtungslagers im besetzten Polen befreit. Die Nazis hatten dort mehr als eine Million Menschen ermordet, überwiegend Juden. Seit 1996 wird das Datum in Deutschland als Holocaust-Gedenktag begangen, die Vereinten Nationen haben das Datum 2005 zum Gedenktag ausgerufen.Ist doch das eigene leid immer leider...und 80 jahre und nichts gelernt oder ist es generationen vergesslichkeit...
Shoah-Überlebende Holocaust-Gedenktag Claims Conference Videobotschaften
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tsunami in Südostasien: Erinnerungen an die Katastrophe vor 20 Jahren20 Jahre sind vergangen seit dem verheerenden Tsunami in Südostasien, der unzählige Menschen das Leben kostete.
Weiterlesen »
Taiwan wirft China vor, Kabel vor Küste beschädigt zu habenDie taiwanische Regierung verdächtigt ein von China gechartertes Schiff, an der Beschädigung eines Unterseekabels vor Taiwans Küste beteiligt gewesen zu sein. China weist die Anschuldigungen zurück, Taiwan betont die internationale Reputation chinesischer Schiffe unter Billigflagge in Bezug auf Kabelbeschädigungen und verweist auf ähnliche Vorfälle in den baltischen Staaten.
Weiterlesen »
Betrugsfall der Bus Ostschweiz AG kommt vor Gericht - das Unternehmen plädiert nach wie vor auf unschuldigDas Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den Betrugsfall der Bus Ostschweiz AG untersucht und das Verschulden der verantwortlichen Personen als «erheblich» eingestuft. Der Fall geht nun ans St.Galler Kantonsgericht.
Weiterlesen »
Tsunami-Überlebende von 2004: Als sich das Meer erhobDer Tsunami in Südostasien am 26. Dezember vor 20 Jahren forderte 230’000 Todesopfer. Eine Reise zu Menschen, die sich so gerade noch retten konnten.
Weiterlesen »
Erinnerungen an den Tsunami in Thailand20 Jahre nach dem verheerenden Tsunami in Thailand teilen sieben Menschen ihre persönlichen Erinnerungen an die Katastrophe.
Weiterlesen »
Passagierflugzeug stürzt bei Aktau ab, Überlebende gemeldetEin Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist in der Nähe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. Obwohl nach dem Aufprall dichter schwarzer Rauch zu sehen ist, berichten Behörden von Überlebenden. Videos zeigen den Aufprall und die Explosion des Flugzeugs in sozialen Medien.
Weiterlesen »