Die SBB bauen den Bahnhof Lenzburg um. Die Arbeiten finden im laufenden Betrieb statt. Was bedeutet das für Zugreisende?
Das bedeutet der Umbau für die Ost-West-Linie: Im Januar 2025 starten die Hauptbauarbeiten am Bahnhof Lenzburg. Dieser liegt auf der wichtigen Verbindung zwischen Olten–Aarau und Zürich. Pendlerinnen und Pendler müssen sich auf Unannehmlichkeiten gefasst machen, warnten die Verantwortlichen an einer Medienkonferenz am Mittwoch. Es werde Fahrplaneinschränkungen geben, primär zu Randzeiten, so die SBB.
Das müssen regionale Pendlerinnen und Pendler wissen: Vom Um- und Ausbau am Bahnhof ist auch die Umgebung betroffen. So werden die Gleise der Seetalbahn in Richtung Luzern künftig nicht mehr ausserhalb des Bahnhofsgebäudes liegen, sondern in den Bahnhof integriert. Dadurch ist die Linie aber für über zwei Jahre unterbrochen. Auch der Bushof in Lenzburg wird bereits während der Bauzeit verlegt.
Die Perrons werden länger, breiter und höher. Damit sind sie künftig sicherer und auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität können hindernisfrei in die Züge steigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnhof Lenzburg AG: Planungsarbeiten sind auf KursDie Planungsarbeiten für den Ausbau der Publikumsanlagen am Bahnhof Lenzburg laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Arbeiten am Bahnhof Lenzburg haben begonnenDie Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben mit den Vorarbeiten für den Ausbau des Bahnhofs Lenzburg begonnen. Ein neues Bahntechnikgebäude, Kabelquerungen und Sicherungsanlagen werden errichtet, um die Sicherheit und Steuerung des Zugverkehrs zu verbessern. Die Hauptarbeiten für den Ausbau der Publikumsanlagen sollen im Januar 2025 beginnen.
Weiterlesen »
Bahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenMitte März 2024 startet die SBB die Bauarbeiten am Bahnhof Eschenz. Der Bahnhof wird ausgebaut, damit Reisende künftig stufenfrei ein- und aussteigen können.
Weiterlesen »
Das sind die Grossumbau-Pläne für die Passerelle am Bahnhof SBBDie Passerelle am Basler Bahnhof SBB ist über zwanzig Jahre alt. Jetzt wird der Kopfbau Süd ausgeräumt und umgebaut. Zwei Rolltreppen fallen weg, ebenso die zwei letzten «Verkaufswürfel» auf der Passerelle.
Weiterlesen »
«Die Geothermie ist nicht aufzuhalten»: Die Freiburger Regierungspräsidentin spricht über den Ausbau erneuerbarer Energien«Die Geothermie ist nicht aufzuhalten»: Die Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer spricht über den Ausbau erneuerbarer Energien
Weiterlesen »
42-Jähriger niedergestochen: Nach Bluttat am Sarganser Bahnhof fasst die Polizei zwei mutmassliche TäterAm Sonntagabend wurde am Busbahnhof in Sargans ein in der Region wohnhafter Serbe lebensbedrohlich verletzt. Das Opfer wurde per Helikopter ins Spital geflogen. Am Montag konnte die Polizei zwei mutmasslich beteiligte Männer festnehmen.
Weiterlesen »