An seiner Delegiertenversammlung gibt sich der kantonale Verband der Lehrpersonen einen neuen Namen. Im Zentrum standen aber weiter die drängenden Probleme im Bildungswesen – und mögliche Lösungen.
Der Neuanstrich verbirgt sich hinter dem Traktandum 10. Dann, nach den Grussworten, der Jahresrechnung, dem letztjährigen Protokoll, dem Geschäftsbericht, heben sich erneut die blauen Stimmzettel. Die Delegierten des Aargauischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands stimmen an diesem Mittwochnachmittag im alten Gemeindesaal in Lenzburg der Namensänderung zu. Der ALV heisst neu schlicht: Bildung Aargau. Aus sperrig mach kurz.
Damit kritisiert sie auch das Departement Bildung, Kultur und Sport . «Leider hat der Verband immer noch keine Zahlen, wie viele Personen ohne pädagogische Ausbildung angestellt werden mussten», sagt Scholl. Politisch werden diese Zahlen schon länger gefordert. Im September 2021 verlangte die SP per Postulat ein Monitoring der Anzahl qualifizierter Lehrpersonen. Der Vorstoss wurde entgegengenommen, ist aber auch zwei Jahre später noch unbeantwortet.
Dennoch sieht der Verband auch Probleme. Aufgrund des Fachkräftemangels fehle Unterstützung durch die Heilpädagogik. Ebenso habe der Anteil von Kindern mit «besonderen Bedürfnissen» und «Verhaltensauffälligkeiten» stark zugenommen, heisst es im Geschäftsbericht. Insbesondere die letzte Gruppe belaste Lehrpersonen stark.
Zum Schluss blendet Scholl Kommentare aus der Umfrage ein: «Trotz allem lieb ich meinen Beruf», «Eigentlich gefällt mir mein Beruf immer noch sehr :)», «Trotz allem mein Traumberuf». «Es ist ein wunderbarer Beruf – und deshalb sind wir heute hier», sagt Scholl: «Damit dies so bleibt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Flötenkoryphäe aus Binningen: Der 94-jährige Peter-Lukas Graf tritt in der Martinskirche aufDie Querflöte begleitet ihn schon bald ein ganzes Jahrhundert lang. Ob sich Peter-Lukas Graf rückblickend wieder für das Instrument entscheiden würde? Keinesfalls, sagt er im Gespräch mit der bz.
Weiterlesen »
Schiffsunglück in der Nordsee: Havariekommando geht vom Tod der vermissten Seeleute ausDie Frachtschiffe Polesie und Verity sind 22 Kilometer südwestlich von Helgoland zusammengestossen. Eines der Schiffe ist gesunken, fünf Menschen haben das Unglück wohl nicht überlebt.
Weiterlesen »
Unterstützung bei der frühkindlichen Bildung / Globegarden gibt den Katalog der Bildungsakademie der...Zürich (ots) - Globegarden, eine führende Trägerschaft von Kinderkrippen in der Schweiz, freut sich, den bevorstehenden Launch ihres Bildungskatalogs für die...
Weiterlesen »
Job-Speed-Dating in der Agrarbranche: Auf der Suche nach Fachkräften der ZukunftDas Agro-Food-Job-Dating des SVIAL soll die Vernetzung zwischen Unternehmen und Nachwuchstalenten fördern – als eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Direkte Kontakte und persönliche Einblicke biete sowohl Arbeitgebenden als auch Studierenden Vorteile.
Weiterlesen »
Der Geschmack der Innovation: Die neue Ära der argentinischen FeinbäckereiBuenos Aires (ots) - Das argentinische Konditorhandwerk ist permanent im Wandel - Kreativität und Innovation sind dabei die wichtigsten Zutaten. Die Bäckermeister des Landes,...
Weiterlesen »
Am Mittwoch spielt Manchester City, der beste Klub der Welt, in der Schweiz – er steht für ein Märchen aus der Fussballwelt, Version 3.0Manchester City, morgen Gegner von YB, ist der beste Klub der Welt – und versinnbildlicht, wie sich der moderne Fussball entwickelt hat.
Weiterlesen »