Werner und Monika Altherr übergeben die Altherr-Gruppe Urnäsch-Gossau: Sohn Christof Altherr und Geschäftspartner Stefan Jung übernehmen das Ruder. Während Altherr sich zurückzieht, planen die neuen Geschäftsführer bereits Investitionen im digitalen Bereich.
Aus der Garage in Urnäsch zum Traditionsunternehmen: Jetzt übernimmt die nächste Generation die Altherr-Gruppe
Werner Altherr wird sich ganz aus dem Geschäftsleben zurückziehen, seinen Kopf nicht dann und wann mal ins Büro stecken. «Wenn ich weg bin, bin ich weg. Die Jungen haben neue Ideen », sagt der bald 60-Jährige. Alles anderes als ruhig werden es die beiden neuen Geschäftsführer der Altherr-Gruppe haben. Christof Altherr und Stefan Jung teilen sich die Aufgaben. «Finanzielle Entscheide werden immer gemeinsam gefällt», sagt der 32-jährige Sohn von Werner Altherr. Sie hätten im vergangenen Jahr bereits einige Investitionen getätigt, vor allem im digitalen Bereich.
Es gab aber auch rabenschwarze Zeiten; das Jahr 2012, das von Unfällen, Trauer und Trauerfällen geprägt war. Werner Altherr stürzte von einem Dach sieben Meter in die Tiefe auf eine Betonplatte und wurde schwer verletzt ins Spital geflogen. Durch intensive Therapie habe er sich schneller als erwartet erholt, sei 2013 ins Geschäftsleben zurückgekehrt und habe die Planung der zweiten Halle in Angriff genommen – und sie realisiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Operation Ochsen: Aus ehemaliger Brauerei in Urnäsch wird ein architektonisches BijouJahrelang stand der «Ochsen» leer. Jetzt tut sich etwas beim traditionsreichen Urnäscher Gasthaus. Die Sanierung des Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert mit antiken Deckenmalereien und moderner Infrastruktur ist in vollem Gange. Nächstes Jahr soll das Gasthaus unter neuer Leitung seine Türen für Einheimische und Gäste öffnen.
Weiterlesen »
Malin Altherr: Der Wettlauf mit der Zeit geht für die beste Linkshänderin im Land aufIn der nächsten Woche beginnt für die Schweizerinnen die Heim-EM – dabei ist auch Malin Altherr aus Muolen. Die Spielerin des LC Brühl litt lange Zeit an einer Gehirnerschütterung und zweifelte sogar daran, ob es für eine Nomination reichen würde.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall in Urnäsch AR: Mann (†53) kippt mit Transporter im steilen GeländeIn Urnäsch hat sich am Montag, 11. November 2024, ein Arbeitsunfall beim Transport von Baumaterial ereignet. Ein Transporter kippte im steilen Gelände.
Weiterlesen »
53-Jähriger verunfallt in Urnäsch tödlich mit landwirtschaftlichem TransporterIn Urnäsch hat sich am Montag ein Arbeitsunfall beim Transport von Baumaterial ereignet. Ein Transporter kippte im steilen Gelände. Der Fahrer verstarb trotz Reanimationsmassnahmen noch auf der Unfallstelle.
Weiterlesen »
«Briefing aus Bern»: Das Wichtigste aus der Schweizer PolitikBund soll Stahlwerk Gerlafingen retten, knappe Abstimmungen am 24. November – und nach Christoph Blocher schreibt Alain Berset ein Buch.
Weiterlesen »
Sechs Pflegebetriebe aus dem Fürstenland bilden ihre Lernenden neu gemeinsam ausDer Ausbildungsverbund ermöglicht es kleineren Pflegeeinrichtungen, Pflegefachkräfte auszubilden und so dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken.
Weiterlesen »