Deutschlands Elektro- und Digitalhersteller verbuchen 2024 bisher deutlich weniger Bestellungen als ein Jahr zuvor. Die Aussichten sind trüb. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es immerhin.
Deutschlands Elektro- und Digitalhersteller verbuchen 2024 bisher deutlich weniger Bestellungen als ein Jahr zuvor. Die Aussichten sind trüb. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es immerhin.Die Auftragslage in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie bleibt angespannt. Im September gingen 5,3 Prozent weniger neue Bestellungen ein als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ZVEI in Frankfurt mitteilte.
Zwei der wichtigsten Märkte für die Branche schwächeln: China und Deutschland. Im Heimatmarkt beklagen die Unternehmen unter anderem hohe Energiepreise, hoheAuch die preisbereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter in Deutschland ist rückläufig und lag sowohl im September 2024 als auch in den ersten neun Monaten unter dem Niveau des jeweiligen Vorjahreszeitraums.
Digitalindustrie Bestellungen Rückgang Deutsche Wirtschaft ZVEI
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Elektroindustrie kappt Prognose für ProduktionDie deutsche Elektro- und Digitalindustrie wird im laufenden Jahr deutlich weniger produzieren als erwartet.
Weiterlesen »
Elektro-Flugzeugbauer Lilium kündigt Insolvenzantrag anLilium, der deutsche Elektro-Flugzeugpionier, steht kurz vor der Insolvenz.
Weiterlesen »
Winterthur ZH: 14-Jähriger auf manipuliertem Elektro-Motorrad mit knapp 100 km/h gestopptAm Sonntagabend kontrollierte eine Patrouille der Stadtpolizei Winterthur einen Jugendlichen auf einem Elektro-Motorrad.
Weiterlesen »
Branche fordert mehr Tempo bei Investitionen in elektro-basierte nachhaltige FlugkraftstoffeDer europäische Luftfahrtsektor habe weniger als zwei Jahre Zeit, um erste E-SAF-Produktionsanlagen - E-SAF sind elektro-basierte nachhaltige
Weiterlesen »
Strafzölle gegen billige Elektro-Autos aus China: Die Zeche zahlen die KundenDie Probleme bei der Elektromobilität gehen tiefer als die unfaire Konkurrenz aus China. Sträflich ist der Zickzackkurs der Politik. Aber vor allem müssen die Hersteller sich wieder auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: gute Autos zu bauen, die sie selber kaufen würden.
Weiterlesen »
Ein Schweizer ist Deutschlands «Ecken-Gott»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »