Weinprofessor Jean-Philippe Weisskopf über edle Tropfen mit Wertsteigerungspotenzial und grassierende Fälschungen.
Herr Weisskopf, wie ist die Stimmung am Weinmarkt? Es ist sehr ruhig. Es findet kaum ein Austausch statt, weder Verkäufe noch Käufe. Auf den Weinmärkten lastet die geopolitische Unsicherheit durch die Kriege, die lahmende Konjunktur und nicht zuletzt die Immobilienkrise in China. Die Weinnachfrage wird stark von China bestimmt, und dort hat sich die Lage durch die Evergrande-Pleite noch einmal zugespitzt. Zudem sind die US-Konsumenten verunsichert und kaufen weniger.
Das Piemont ist eine faszinierende Region: Die Weine variieren von Parzelle zu Parzelle, was die Region jedoch auch komplex macht. Wie gut sind die Käufer informiert? Immer besser. Vor allem in Asien wollen immer mehr Menschen Wein verstehen. In China sind Weinkurse ein Renner. Je informierter die Käufer, desto grösser das Interesse für komplexere Regionen. Mit den Kenntnissen ändert sich auch der Geschmack. Zunehmend sind elegante, leichtere Weine gefragt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurzfristiges Phänomen: Unsicherheit über Zinssenkungen belastet Schweizer FrankenDie «Hochzins»-Währungen US-Dollar und britisches Pfund sind die Gewinner gegenüber dem Franken. Mittelfristig hat der Franken aber vor allem zum Euro alle Trümpfe in der Hand.
Weiterlesen »
Gibt's auf dem Corvatsch die Kirsche auf die drei Gremaud-Kugeln?Die Freeskierin blickt vor dem Weltcup-Finale auf dem Corvatsch auf ihre erfolgreiche Saison zurück.
Weiterlesen »
Wladimir Putin ruft Geheimdienst zur Jagd auf «Verräter» aufWladimir Putin hat in einer Rede vor dem Inlandsgeheimdienst FSB zur Jagd auf «Verräter» aufgerufen.
Weiterlesen »
Wladimir Putin ruft Geheimdienst zur Jagd auf «Verräter» aufNach seiner Wiederwahl hat der russische Präsident Wladimir Putin in einer Rede vor dem Inlandsgeheimdienst FSB in Moskau zur Jagd auf «Verräter» aufgerufen.
Weiterlesen »
Russische Panzer rollen auf Chisinau zu: Putin bereitet den Boden für einen Angriff auf Moldau vorMilitärisch können die Russen die Republik Moldau aktuell nicht attackieren. Doch Putin hat einen langen Atem – und hält an seinen Kriegszielen fest. Dafür bereitet er bereits den Boden. Ein Besuch vor Ort offenbart: Hilfe bekommt er von innen.
Weiterlesen »