Am 20. März 2024 organisierte die FernUni Schweiz und die HES-SO Valais-Wallis in Siders eine öffentliche Konferenz (auf Französisch) zum Thema «Auf dem Weg zu einem...
Am 20. März 2024 organisierte die FernUni Schweiz und die HES-SO Valais-Wallis in Siders eine öffentliche Konferenz zum Thema «Auf dem Weg zu einem datengetriebenen Tourismus». Ziel war es, darzustellen, wie alternative Datenquellen und Big Data das Verständnis und das Raummanagement des Tourismus im Wallis neu definieren können. Es wurde ein Whitepaper vorgestellt, das gemein-sam von Forscherinnen und Forschern der beiden Institutionen erstellt wurde.
Wie wäre es, wenn es dank Big Data möglich wäre, die Zukunft des Tourismus im Wallis zu erkunden? Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Bruno Pasquier, Ausserordentlicher Professor in Recht an der FernUni Schweiz, und Roland Schegg, Professor am Institut für Tourismus der HES-SO Valais-Wallis, untersuchte die Nutzung von Big Data zur Verbesserung des Raum- und Ressourcenmanagements im Wallis.
«Unsere Analysen stützen sich auf Informationen, die wir in Interviews mit Fachpersonen in jedem Bereich im Wallis und in der Schweiz gesammelt haben, und verankern sich so in der Realität der Unternehmen, die potenziell Daten liefern»Die Studie befasst sich mit komplexen rechtlichen Herausforderungen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Sammlung und Verwendung von Personendaten.
Das Whitepaper, das das Forschungsteam auf der Konferenz vorstellte, bekräftigt die entscheidende Bedeutung von Daten für das Verständnis und das Management des modernen Tourismus. Das Forschungsprojekt wurde von der Dienststelle für Hochschulen des Departements für Volkswirtschaft und Bildung des Kantons Wallis unterstützt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«SRF 3 Best Talent»-März 2024 - Linda Elys sammelt Millionen und bleibt auf dem BodenSie ist Dorfkind. Millionärin (auf Spotify). Und die jüngste Pop-Hoffnung der Schweiz.
Weiterlesen »
Lagarde deutet auf Zinswende im Juni hin - Weg danach offenBei der EZB mehren sich die Hinweise für eine Zinswende im Juni.
Weiterlesen »
Auf diesem neuen Weg am Zürcher Uetliberg rutschen alle ausUnfallgefahr beim Zürcher Hausberg: So gefährlich ist der neu sanierte Weg, der vom Uetliberg über den Planetenweg runter nach Stallikon führt.
Weiterlesen »
Small und Mid Caps: auf dem Weg zur Normalität?Im vergangenen Jahr verbesserte sich das operative Umfeld für Unternehmen kleiner und mittlerer Kapitalisierung – Small und Mid Caps. Nach den grossen Angebotsschocks von 2021 und 2022 prägte dabei eine schrittweise Rückkehr zur Normalität die Entwicklung. ...
Weiterlesen »
Beatrice Egli: Rentnerin fiel auf Fake rein – 7500 Franken weg!Beatrice Egli versprach in einem Inserat das schnelle Geld. Nur: Hinter der Werbung steckten Betrüger, die die Zürcher Rentnerin Susanna G. abzockten.
Weiterlesen »
Ueli Maurer: «Ihr seid im Aargau auf dem besten Weg, ein Steuerparadies zu werden»Eine SP-Politikerin wollte ihn von den Aargauer Demokratietagen ausladen, doch Ueli Maurer kam, referierte und diskutierte mit dem Publikum über Steuerpolitik. Das Thema, für das er hätte ausgeladen werden sollen, vermied er tunlichst. Den einen oder anderen saloppen Spruch gab’s trotzdem.
Weiterlesen »