Politische Geste oder zynisches Kalkül? Deutschland schickt einen Film zu den Oscars, der manchen nicht deutsch genug ist. Und was macht die Schweiz?
Als der offizielle deutsche Beitrag für die kommenden Academy Awards verkündet wurde, kam das nicht überall gut an. Der Filmkritiker der «Welt» sah regelkonforme Schummelei am Werk, im Onlinemagazin «Artechock» polterte ein anderer: «Ein kleiner Skandal und ein grosser Schlag ins Gesicht aller deutschen Filmemacher und Produzenten.
Deutschlands offizieller Beitrag bei den Oscars ist «The Seed of the Sacred Fig». Sein Regisseur, der Iraner Mohammad Rasoulof, wird vom iranischen Regime seit 2010 drangsaliert, mit Ausreisesperren belegt und immer wieder auch zu Haftstrafen verurteilt. Seit der Premiere von «The Seed of the Sacred Fig» in Cannes lebt er in Hamburg, wo er Verwandte und deshalb schon länger einen zweiten Wohnsitz hat.
Klar ist es eine politische Geste, das Werk eines Regisseurs, der in seiner Heimat verfolgt wird, bei den Oscars anzumelden. Und in Zeiten, da die extreme Rechte bei den Wahlen im Osten triumphiert, mag das auch ein etwas wohlfeiler Versuch sein, das Image des Landes aufzubessern: Deutschland als Zuflucht für einen politisch verfolgten Künstler.
Während die beiden Filme die erste Bedingung vielleicht so knapp erfüllen, ist die zweite bei beiden klar nicht erfüllt. Man habe aber beide Filme «geprüft und für valabel befunden», schreibt das BAK auf Anfrage. Dass diese die Richtlinien der Academy erfüllen, steht ausser Frage. Die zusätzlichen Vorgaben des BAK, so schreibt das BAK, seien für eine Zulassung zu den Oscars «nicht bindend».
«Reinas» läuft bereits im Kino, «Le procès du chien» erst in der Romandie. «The Seed of the Sacred Fig» kommt am 14. November 2024 ins Kino.Hat Ihnen dieser Text gefallen? Hat er Ihnen geholfen, Ihre Haltung zum Thema zu schärfen, oder hat er Sie vortrefflich provoziert? Und was ist Ihnen das wert? Unabhängiger Journalismus ist auf einen Beitrag vieler angewiesen.Filme aus dem Iran setzten am 25.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf allen Kanälen: Link dich doch selbstEin Branchenmagazin rät Journalist:innen zur Selbstvermarktung. Zum Beispiel auf Linkedin. Muss das sein?
Weiterlesen »
Fussball: FC Besa elimiert Chur im Cup +++ Auto fährt in Gossau auf Radweg +++ Achtung, Radar!News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Achtung: Falle! Plötzlich Tempo 30 auf TransitstrasseIn Zürich-Seebach hat die Stadt auf einer zweispurigen Transitstrasse, auf der 60 gefahren wird, auf einem Teil-Abschnitt eine 30er-Zone eingerichtet, allerdings sehr unauffällig markiert. Die Autos bremsen kaum ab.
Weiterlesen »
USA erhöhen nach Schüssen auf UN-Fahrzeug Druck auf IsraelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Millionär fährt auf A1 zu dicht auf – über 100'000 Franken StrafeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Saisonstart Premier League - Auf- und Umrüstung bei der Jagd auf Manchester CityJürgen Klopp hat überraschend seinen Abgang von Liverpool bekanntgegeben.
Weiterlesen »