Die Schweizer Armee kann 25 stillgelegte Leopard-2-Panzer ausmustern. Dies unter der Bedingung, dass die Panzer an den deutschen Hersteller zurückverkauft werden. Nach dem Nationalrat hat am Dienstag auch der Ständerat dem Schritt zugestimmt.
Die kleine Kammer fällte ihren Entscheid mit 25 zu 15 Stimmen bei drei Enthaltungen. Der Nationalrat hatte der Ausmusterung im Juni zugestimmt. Der Entscheid über den eigentlichen Rückverkauf und seinen Zeitpunkt obliegt nun dem Bundesrat.
Die SVP stimmte geschlossen gegen das Vorhaben. Einige Nein-Stimmen gab es zudem aus den Reihen von FDP und Mitte-Partei. Die deutsche Regierung hatte im Februar die Schweiz gebeten, einen Teil der stillgelegten Panzer der deutschen Rheinmetall zurück zu verkaufen. Laut Bundesrat versicherte Berlin, dass die Panzer bei einem Ja der Schweiz nicht an die Ukraine gehen würden. Vielmehr würden die Panzer in Deutschland oder anderen EU- oder Nato-Staaten bleiben und Lücken in den dortigen Beständen auffüllen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Ständerat: Schweizer Armee kann 25 Leopard-2-Panzer ausmusternIn Bern läuft die Herbstsession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Ständerat befindet über Ausmusterung von Leopard-PanzernDer Ständerat debattiert am Dienstag die Armeebotschaft 2023. Umstrittenster Punkt ist die Ausserdienststellung von 25 stillgelegten Leopard-2-Panzern der Schweizer Armee.
Weiterlesen »
Ständerat Stark ist noch nicht über den BergJakob Stark bekommt zwar dank der SVP Rückenwind, doch die Konkurrenz schläft nicht. Und Ueli Fischs Traum von einem Nationalratssitz lebt weiter. Was die Wahlumfrage zeigt, und was sie verschweigt.
Weiterlesen »
Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurückMit Anreizen statt Verboten soll die Neuauflage des CO2-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen. Der Ständerat stellt sich grundsätzlich hinter die Vorlage, zeigt sich aber mit den bisherigen Beschlüssen weniger ehrgeizig als seine vorberatende Kommission.
Weiterlesen »
– Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurückMit Anreizen statt Verboten soll die Neuauflage des CO₂-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen. Der Ständerat stellt sich grundsätzlich hinter die Vorlage, zeigt sich aber mit den bisherigen Beschlüssen weniger ehrgeizig als seine vorberatende Kommission.
Weiterlesen »