Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich preschten vor. Nun prüft auch Österreich Sanktionen gegen Iran Air.
Die E3, die drei einflussreichsten Staaten Europas haben gehandelt. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich bestrafen den
Iran für die Lieferung von Raketen an Russland. Dazu setzen die drei Staaten ihre bilateralen Luftverkehrsabkommen mit dem Land außer Kraft und erteilen Iran Air als Gehilfin des Regimes Landeverbot. Die genuen Details zu den Maßnahmen sind noch nicht bekannt. Man berate sich dazu «intensiv mit den europäischen und internationalen Partnern», so eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes in Berlin.
Derweil ist Österreichs Regierung etwas verstimmt. «Ein gemeinsames Vorgehen im Rahmen der EU wäre wünschenswert gewesen. Es ist bedauerlich, dass das nicht passiert ist», so eine Sprecherin des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten in Wien. Man verurteile jedoch «die Lieferung ballistischer Raketen durch den Iran an Russland auf das Schärfste», ergänzt sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in Österreich - Kickl als Kanzler der «Festung Österreich»?Die österreichische FPÖ wird laut Umfragen die Wahl in Österreich gewinnen. Wohin soll die Reise gehen, falls Herbert Kickl neuer Regierungschef wird? Parteichef Kickl hat unlängst sein Wahlprogramm präsentiert. Eine Einordnung.
Weiterlesen »
Es muss nicht immer Adele oder Taylor Swift sein: Auch das Luzerner Theater kann Open AirMit einem Gratis-Opernkonzert unter freiem Himmel begrüsst das Luzerner Theater die Saison. Ein Experte erzählt, was es für eine Open-Air-Produktion braucht.
Weiterlesen »
Auch dank Dialektkomödie: Open-Air-Kino Luzern verbucht erfolgreiche SaisonDas Open-Air-Kino Luzern konnte diesen Sommer an 38 Abenden rund 20'000 Eintritte verzeichnen.
Weiterlesen »
Nach RTL-Reportage: Österreich ermittelt gegen IdentitäreDas österreichische Innenministerium hat nach einem TV-Beitrag Ermittlungen gegen die Identitäre Bewegung aufgenommen. Es geht etwa um Holocaust-Leugnung.
Weiterlesen »
Kampf gegen Belästigungen: «Viele Meldungen haben auch eine gute Seite»Vor gut sieben Monaten ging «Luzern schaut hin» online. Im Gespräch erklären die Verantwortlichen des stadtluzerner Projekts gegen sexuelle Übergriffe, was das Tool bringt, wie die Meldungen ausgewertet werden und weshalb die Frage nach «guten» Zahlen schwierig ist.
Weiterlesen »
Kreise: Telegram-Chef werden auch «Gewalttaten» gegen sein Kind vorgeworfenDer 39-jährige Milliardär wurde in Frankreich verhaftet. Ihm werden Gewalt gegen seinen Sohn und die Nutzung von Telegram für kriminelle Zwecke vorgeworfen. Nun kommt er vor den Ermittlungsrichter.
Weiterlesen »