Auch 2023 dürfte sich die Fahrt zu öffentlichen Schlachtviehmärkten lohnen - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Auch 2023 dürfte sich die Fahrt zu öffentlichen Schlachtviehmärkten lohnen - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Gute Aussichten - Auch 2023 dürfte sich die Fahrt zu öffentlichen Schlachtviehmärkten lohnen: (🔒Abo) Die Auffuhr auf den öffentlichen Märkten lohnt erweist sich in der Regel als gute Entscheidung. 2022 gab es hohe Preise und gute Überbietungen zu…

658 öffentliche Märkte auf 47 Marktplätzen wurden in diesem Jahr durchgeführt. Trotz guter Schlachtviehpreise konnten die Verkäufer zumeist von Überbietungen profitieren.

Lediglich im Sommer, als aufgrund des Futtermangels zu viele Kühe auf einmal auf den Markt kamen, knickten die Preise kurzfristig ein. Schöne Statistik Auch im Dezember 2022 kamen zu viele Schlachtkühe auf einmal auf den Markt, sodass die…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.– monatlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro-Franken-Kurs: So geht es 2023 weiter - Schweizer BauerEuro-Franken-Kurs: So geht es 2023 weiter - Schweizer BauerNicht nur an den Aktien- und Obligationenbörsen ging es 2022 turbulent zu und her. Auch am Devisenmarkt kam es zu grossen Kursbewegungen. Vor allem der Euro büsste stark an Wert ein – seit rund einem halben Jahr ist die Gemeinschaftswährung weniger als einen Franken wert. Derzeit wird ein Euro zu rund 0,985 Franken gehandelt, also […]
Weiterlesen »

Börse: Diese fünf Fakoren bestimmen, wie sich das Aktienjahr 2023 entwickeln wirdBörse: Diese fünf Fakoren bestimmen, wie sich das Aktienjahr 2023 entwickeln wirdNach einem Rekordverlust von 18 Billionen Dollar müssen die weltweiten Aktienmärkte einige Hürden überwinden, wenn sie nicht das zweite Jahr in Folge rote Zahlen schreiben wollen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Party, Feuerwerk und Schlitteln: So kannst du ins 2023 reinfeiernSilvester bietet dir die Möglichkeit, das alte Jahr ausklingen zu lassen und auf das neue Jahr anzustossen. Wie wäre es mit einer Silvesterparty in Willisau oder einem Feuerwerk über der Seepromenade in Brunnen? Hier einige Silvester-Highlights der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

Bundesratsfoto 2023 - Bundesratsfoto: Regierung markiert Einigkeit und SicherheitBundesratsfoto 2023 - Bundesratsfoto: Regierung markiert Einigkeit und SicherheitDas neue offizielle Bundesratsfoto für das Jahr 2023 ist veröffentlicht. Der künftige Bundespräsident AlainBerset will damit zeigen, dass der Bundesrat trotz unterschiedlicher Standpunkte gut zusammenarbeitet und sich gemeinsam für die Schweiz einsetzt.
Weiterlesen »

Das ist das Bundesratsfoto für 2023Das ist das Bundesratsfoto für 2023Am letzten Tag des Jahres veröffentlicht der Bundesrat jährlich das offizielle Bundesratsfoto. Neu darauf sind Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 20:40:22