Euro-Franken-Kurs: So geht es 2023 weiter - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Euro-Franken-Kurs: So geht es 2023 weiter - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Euro-Franken-Kurs: So geht es 2023 weiter Am Devisenmarkt kam es zu grossen Kursbewegungen. Vor allem der Euro büsste stark an Wert ein – seit rund einem halben Jahr ist die Gemeinschaftswährung weniger als einen Franken wert. eurofranken

Reto Blunier

Derzeit wird ein Euro zu rund 0,985 Franken gehandelt, also knapp 5 Prozent tiefer als noch am Jahresanfang. Der Euro dürfte nach Einschätzung von Experten noch für einige Zeit unter der Parität bleiben. Die Mehrheit der von AWP befragten Ökonomen geht nicht davon aus, dass der Euro im nächsten Jahr wieder über die Franken-Parität steigen wird.

Ausserdem habe der Euro einen «zyklischen Charakter», sagt Hilb. Das heisst, er ist dann gefragt, wenn die Wirtschaft läuft und die Börsenkurse steigen. Wenn die Stimmung an den Finanzmärkten gut sei, seien die Anleger bereit, auch Risiken einzugehen. Auf der anderen Seite steht der Euro unter Druck, wenn die Börsenkurse fallen, wie zuletzt geschehen. In solchen Zeiten legen der Schweizer Franken und der US-Dollar zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro-Franken-Wechselkurs - Schweizer Firmen haben Währungsrisiken im GriffEuro-Franken-Wechselkurs - Schweizer Firmen haben Währungsrisiken im GriffDie hohe Inflation im Euroraum spielt Schweizer Industriefirmen in die Hände.
Weiterlesen »

Indien wird 2023 bevölkerungsreichstes LandIndien wird 2023 bevölkerungsreichstes LandIndien wird vom kommenden Jahr an wohl offiziell die weltgrösste Bevölkerung haben. Die vielen jungen Menschen könnten eine Chance für das Land sein. Aber noch steht Indien vor gewaltigen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Wo ziehen Notenbanken 2023 die Grenze?Wo ziehen Notenbanken 2023 die Grenze?Wo ziehen Notenbanken 2023 die Grenze?: Der Dezember 2022 brachte wie erwartet die nächste Runde an Zinserhöhungen durch die Zentralbanken. Doch auf welches Niveau werden die Zinsen noch steigen, und ab wann geht es wieder hinunter? So… snb fed boe
Weiterlesen »

Drohnenpiloten müssen ab 2023 eine Prüfung ablegenDrohnenpiloten müssen ab 2023 eine Prüfung ablegenAb Januar gilt in der Schweiz eine neue Drohnenregelung. Betroffen sind fast alle Drohnenpilotinnen und -piloten. Der Bund will damit den Grundstein für den «Luftraum der Zukunft» legen.
Weiterlesen »

Änderungen in im neuen Jahr - Diese Gesetze und Regeln ändern sich 2023Änderungen in im neuen Jahr - Diese Gesetze und Regeln ändern sich 2023Teuerungsausgleich auf Renten, Verbot von gefährlichen Pflanzenschutzmitteln, höhere Steuerabzüge für Kita-Kosten: Am 1. Januar 2023 treten verschiedene Gesetzes- und Verordnungsänderungen in Kraft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:26:52