In diesen Tagen will Russland mit Militärmanövern die Einsatzbereitschaft seiner taktischen Nuklearwaffen üben. Und zwar in unmittelbarer Nähe der Ukraine. Was ist von dieser Ankündigung zu halten?
Die Nato, der deutsche Bundeskanzler und viele weitere westliche Politiker äusserten sich nach Russlands Manöverankündigung irritiert, ja empört. Im Weissen Haus spricht John Kirby, Sprecher des nationalen Sicherheitsrats, von einem «rücksichtslosen und unverantwortlichen» Vorhaben. Russland zündelt, zumindest verbal, unverdrossen weiter mit seinem Atomarsenal.
Audio Archiv: Nuklearwaffen: Ukraine-Krieg zwingt Europa zum Nachdenken 07:30 min, aus SRF 4 News aktuell vom 21.02.2024. Bild: Keystone abspielen. Laufzeit 7 Minuten 30 Sekunden. Manche grosse, strategische Atomwaffen befinden sich ständig in Alarmbereitschaft. Anders die kleineren taktischen Atomwaffen, auch Gefechtsfeldwaffen genannt. Bei diesen werden die Atomsprengköpfe oft fernab der Trägersysteme, also von Raketenabwehrrampen, Flugzeugen oder U-Booten gelagert.
«Es hätte dann wohl nicht mehr nur hauptsächlich westliche Länder gegen sich, sondern auch Schwellenländer und weite Teile der Dritten Welt. Sogar enge Wirtschaftspartner wie Indien oder die Türkei, oder den strategischen Freund China.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Eine tickende Zeitbombe für Präsident Xi»: China-Experte über die Kriegsgefahr in Taiwan und Nordkoreas AtomwaffenJohn Delury von der Yonsei-Universität in Seoul sagt im Interview, wo China im Ukraine-Krieg wirklich steht, wie ein Besuch von Donald Trump in Pjöngjang ablaufen würde – und bricht eine Lanze für die Schweizer Neutralität.
Weiterlesen »
Polen-Aussenminister: «Putin hat Atomwaffen nicht auf Knopfdruck»Putin könne Atomwaffen nicht jetzt einsetzen, sagt Radosław Sikorski – da gehöre ein langes Verfahren dazu. Aber ein Angriff auf Nato-Staaten sei nicht abwegig.
Weiterlesen »
Nato will Atomwaffen-Stationierung nicht auf weitere Länder ausweitenDie Nato hat nach Angaben ihres Generalsekretärs Jens Stoltenberg nicht vor, Atomwaffen in weiteren Mitgliedsländern zu stationieren.
Weiterlesen »
Izchak Herzog warnt vor Entwicklung von Atomwaffen durch den IranDer israelische Präsident Izchak Herzog äussert sich skeptisch zu Sanktionen gegenüber dem Iran und warnt vor Beschwichtigungen.
Weiterlesen »
Scholz will klare Botschaft gegen Einsatz russischer AtomwaffenBundeskanzler Scholz setzt sich für Einigkeit der Mächte gegen einen russischen Einsatz von Atomwaffen ein.
Weiterlesen »
Wladimir Putin droht Westen erneut – auch mit AtomwaffenWladimir Putin tritt heute seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident an. Zuvor richtete er eine Reihe an neuen Drohungen an die westlichen Mächte.
Weiterlesen »