Atlantische Umwälzbewegung könnte früher kollabieren als angenommen

Wissenschaft Nachrichten

Atlantische Umwälzbewegung könnte früher kollabieren als angenommen
Atlantische UmwälzbewegungAMOCKlimawandel
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Eine Studie der Universität Utrecht zeigt, dass die atlantische Umwälzbewegung schneller als bisher angenommen kollabieren könnte. Das Schmelzen des grönländischen Eises könnte diesen Prozess noch beschleunigen. Ein möglicher Zusammenbruch könnte bereits in den 2030er Jahren erfolgen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Atlantische Umwälzbewegung schneller als bislang vermutet kollabieren könnte.Einer aktuellen Studie zufolge könnte die nordatlantische Strömung mit grösserer Wahrscheinlichkeit und deutlich früher kollabieren als bislang angenommen.

Das belegt eine aktuelle Studie von Forschenden der Universität Utrecht, die mit modernsten Modellen arbeiteten.Ein Faktor, der das Versiegender Strömung noch beschleunigen könnte, wurde dabei noch gar nicht berücksichtig: Das Schmelzen des grönländischen Eises.Der Nordatlantikstrom ist Teil der Atlantischen Umwälzzirkulation, kurz AMOC , die Wassermassen durch den Atlantik transportiert. Als solcher funktioniert er sozusagen als die Warmwasserheizung Europas.

Mehrere Studien der letzten Jahre deuten darauf hin, dass sich AMOC auf dem Weg zum Kollaps befindet – geschwächt durch wärmere Meerestemperaturen und gestörte Salzhaltigkeit aufgrund des Klimawandels. Untersuchungen von Forschenden der Universität Utrecht zufolge könnte ein solcher Zusammenbruch deutlich früher erfolgen, als bislang angenommen, nämlich bereits in den 2030er Jahren, ziemlich wahrscheinlich bis zum Jahr 2050. Die Stuidie befindet sich im Prozess des Peer-Review und wurde noch nicht in einer Zeitschrift veröffentlicht.

Für ihre Untersuchungen verwendeten die Forschenden der Uni Utrecht modernste Modelle und identifizierten damit erstmals ein Gebiet im Südatlantik als optimalen Ort, um Veränderungen in der Zirkulation zu überwachen und Beobachtungsdaten zu nutzen. Sie analysierten dort die Temperaturen und den Salzgehalt der Ozeane, um frühere Vorhersagen zu präzisieren, wann die AMOC ihren Wendepunkt erreichen könnte.Es gibt jedoch auch Kritik an den Modellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Atlantische Umwälzbewegung AMOC Klimawandel Grönländisches Eis Wissenschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelUnfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »

Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayWie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »

In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »

Mit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionMit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionDer Walter-Zoo plant das grösste Bauprojekt seiner Geschichte. Für 16 Millionen Franken entsteht ein Artenschutzhaus mit einer «Höhle der lebenden Lichter». In einem Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Die Glühwürmchen aus Japan sind bereits angekommen.
Weiterlesen »

Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »

Orientalische Hengste: Ahnen vieler PferderassenOrientalische Hengste: Ahnen vieler PferderassenViele moderne Pferderassen stammen von orientalischen Hengsten ab, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:06:38