Asyl_Zopfi_App
Mit 26 zu 17 Stimmen und mit zwei Enthaltungen folgte der Ständerat der Minderheit seiner Finanzkommission . Vertreter von Rot-Grün konnten sich dank Stimmen aus der FDP- und der Mitte-Fraktion durchsetzen. Die Mehrheit der Finanzkommission hätte den Nachtragskredit auf 167.3 Millionen Franken kürzen wollen.
Die im Ständerat unterlegene Kommissionsmehrheit wollte mit einer tieferen Höchstzahl von Asylgesuchen budgetieren, wie FK-Kommissionspräsident Jakob Stark sagte. Benedikt Würth ergänzte, dass auch mit dem tieferen Nachtragskredit zusätzliche Anlagen und Vorhalteleistungen möglich seien. 00:27 Video Andrea Gmür-Schönenberger : «Die bisherigen Prognosen des SEM haben sich leider als ziemlich genau erwiesen» Aus News-Clip vom 30.05.2024. abspielen. Laufzeit 27 Sekunden. Die Unterbringung von Asylsuchenden werde zunehmend schwierig, plädierte auch Andrea Gmür-Schönenberger für den vollen Betrag. Ohne den vollen Betrag riskiere man, dass kein Kanton mehr ein Bundesasylzentrum wolle, sagte Baptiste Hurni .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »
Nemo ist nicht der einzige kreative Kopf: Das ist die Familie hinter dem ESC-StarDamit Nemo am Eurovision Song Contest in Malmö abräumen konnte, hat die Familie in Biel ein ideales Umfeld aufgebaut. So hat Nemo im Elternhaus früh gelernt, vieles auszuprobieren, Abenteuer zum Alltag zu machen.
Weiterlesen »
Iranisch-französische Künstlerin Satrapi erhält Asturien-Preis 2024Die im Iran geborene französische Kreative Marjane Satrapi ist die Gewinnerin des Prinzessin-von-Asturien-Preises.
Weiterlesen »
Parlament verhindert Mindestlöhne – und die Kantone sind sauerDas Parlament hat eine Motion guthiessen, die verlangt, dass die Bestimmungen von Gesamtarbeitsverträge (GAV) zum Mindestlohn Bestimmungen der Kantone vorgehen.
Weiterlesen »
«Das neue Normal»: Parlament sagt Ja zur Solarpflicht für DächerBei Neubauten und Dachsanierungen soll künftig eine Solarpflicht gelten. Dagegen gestimmt hat einzig die SVP.
Weiterlesen »
Italiens Parlament debattiert über Melonis VerfassungsreformItaliens Parlament diskutiert ab Mittwoch über eine Verfassungsreform der Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni. Diese will neu eine direkt vom Volk gewählte Regierung, die volle fünf Jahre im Amt bleibt. Doch die Umsetzung dieser Pläne dürfte es schwer haben.
Weiterlesen »