Bern wandelt ehemaliges Spital in eine Asylunterkunft mit 820 Plätzen um. Der Kanton Bern und die Stadt Bern haben einen zehnjährigen Mietvertrag unterzeichnet.
Bern wandelt ehemaliges Spital in eine Asylunterkunft mit 820 Plätzen um. Der Kanton Bern und die Stadt Bern haben einen zehnjährigen Mietvertrag unterzeichnet.Im ehemaligen Spital Tiefenau entsteht ab dem kommenden Herbst eine Asylunterkunft mit 820 Plätzen. Der Kanton Bern und die Stadt Bern haben einen zehnjährigen Mietvertrag unterzeichnet. Dies teilten die beiden am Donnerstag in einer Medienmitteilung mit.
Im Hauptgebäude des ehemaligen Spitals Tiefenau sollen künftig Personen mit Flüchtlingsstatus, vorläufig aufgenommene Flüchtlinge und Personen mit Schutzstatus SHierfür wird das Gebäude angepasst. Anschliessend wird die Unterkunft schrittweise in Betrieb genommen, da die sechs Module individuell bezugsbereit sein werden. Im ehemaligen Operationstrakt werden Schulzimmer und Gemeinschaftsräume eingebaut.Der Mietbeginn erfolgt voraussichtlich am 1.
Der Asylsozialdienst der Stadt Bern führt die Unterkunft im Auftrag des Kantons. Die Heilsarmee stellt gemäss Behördenangaben den operativen Betrieb sicher. Von Beginn an sei eine aktive Integrationsarbeit vorgesehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bern: Aus dem Spital Tiefenau wird AsylunterkunftDas ehemalige Spital Tiefenau wird zur Asylunterkunft. Es bietet Platz für bis zu 820 Geflüchtete. Eröffnung ist im Herbst.
Weiterlesen »
Asylunterkunft mit 150 Männern tut Gemeindekasse gut – doch die Angst vor Konflikten ist grösserAb dem 2. Mai werden in der Zivilschutzanlage in Nussbaumen allein reisende Geflüchtete einziehen – in unmittelbarer Nähe zum Schulgelände und zum Alterswohnzentrum. Weil in der Bevölkerung Bedenken aufkommen, soll eine Anlaufstelle geschaffen werden.
Weiterlesen »
SVP kritisiert Kanton wegen Asylunterkunft: «Standort ist äusserst unangemessen und unüberlegt»Der Kanton will in Nussbaumen eine Notunterkunft für Asylsuchende eröffnen. In der Gemeinde stösst das Vorhaben auf wenig Anklang. Die SVP Obersiggenthal findet in ihrer Stellungnahme deutliche Worte. Die Ortspartei fürchtet sich um die Sicherheit der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Generationenkonflikt im Spital - «Eine 42-Stunde-Woche – da haben Sie den Beruf verfehlt»Teilzeit statt Überzeit: Der Generationenkonflikt im Spital
Weiterlesen »
Anna-Marias und Bushidos Tochter muss länger im Spital bleibenAnna-Maria Ferchichis und Bushidos Tochter Amaya bekam unerwartet Fieber. Deswegen musste ihre Abszess-Operation verschoben werden.
Weiterlesen »
Bald mehr Asylsuchende: Kanton Baselland will Erstaufnahmezentrum im Laufner Spital ausbauenDie Spital-Räumlichkeiten verbleiben beim Kanton. Aufgrund der weiterhin angespannten Lage im Asylbereich sollen die Unterbringungsplätze aufgestockt werden.
Weiterlesen »