Der britische Pharmakonzern Astrazeneca nimmt aus wirtschaftlichen Gründen seinen Corona-Impfstoff vom Markt.
Der britische Pharmakonzern Astrazeneca nimmt aus wirtschaftlichen Gründen seinen Corona-Impfstoff vom Markt. Es gebe mittlerweile einen Überschuss an Impfstoffen gegen das Coronavirus und das habe zu einem Rückgang der Nachfrage nach dem Mittel Vaxzevria geführt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Impfstoff werde daher «nicht mehr hergestellt oder geliefert».
Sehr seltene Fälle von Blutgerinnseln nach der Verabreichung des Astrazeneca-Impfstoffs führten in den vergangenen Jahren dazu, dass sich die Menschen eher anderen Impfstoffen zuwandten. Nach der weltweiten Aufhebung der strikten Pandemie-Regeln ebbte die Nachfrage nach dem Astrazeneca-Impfstoff dann noch einmal deutlich ab. Wie aus informierten Quellen verlautete, gab es schon «seit einiger Zeit» keine Verkäufe mehr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AstraZeneca zieht Corona-Impfstoff wegen sinkender Nachfrage zurückDer britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca hat sich zum Entzug der EU-Zulassung für seinen Impfstoff Corona wegen Sicherheitsbedenken geäussert.
Weiterlesen »
Corona-Impfstoff von AstraZeneca in der EU nicht mehr erlaubtDie Zulassung für den Corona-Impfstoff Vaxzevria wurde widerrufen. Wegen einer Sammelklage droht der Pharmafirma AstraZeneca ein Millionenschaden.
Weiterlesen »
AstraZeneca räumt Nebenwirkungen bei Corona-Impfstoff einIn einem Gerichtsdokument gesteht AstraZeneca schwere Nebenwirkungen beim Covid-Impfstoff ein.
Weiterlesen »
Astrazeneca verliert EU-Genehmigung für ImpfstoffAn diesem Dienstag verlor der Hersteller Astrazeneca die EU-Genehmigung für seinen Covid-19-Impfstoff Vaxzevria.
Weiterlesen »
Schwere Nebenwirkungen? Corona-Impfstoff von AstraZeneca in der EU nicht mehr erlaubtDie Zulassung für den Corona-Impfstoff Vaxzevria wurde widerrufen. Wegen einer Sammelklage droht der Pharmafirma AstraZeneca ein Millionenschaden.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt liegt im Plus - UBS-Aktie unter Druck - Geberit gewinntDer Schweizer Aktienmarkt befindet sich in der Gewinnzone.
Weiterlesen »