Die Zulassung für den Corona-Impfstoff Vaxzevria wurde widerrufen. Wegen einer Sammelklage droht der Pharmafirma AstraZeneca ein Millionenschaden.
Seit Dienstag ist der Covid-Impfstoff Vaxzevria von AstraZeneca in der EU nicht mehr zugelassen. Der Hersteller selbst hat den Widerruf der Zulassung gefordert, weil dieser Impfstoff nicht mehr produziert wird und keine Nachfrage mehr bestehe, wie das britisch-schwedische Pharmaunternehmen erklärt hat.
Nach 21 Jahren im Kantonsrat verlässt der St.Galler Rechtsanwalt Walter Locher die politische Bühne. Als oberster Hauseigentümer und «Autobahnfürsprecher» wird er weiterhin einflussreich bleiben.Klassenlager abschaffen, weniger Geld für Musikunterricht, kürzere Hallenbad-Öffnungszeiten: Gossauer Parlament streitet über Sparmassnahmen
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AstraZeneca räumt Nebenwirkungen bei Corona-Impfstoff einIn einem Gerichtsdokument gesteht AstraZeneca schwere Nebenwirkungen beim Covid-Impfstoff ein.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »
– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Weiterlesen »