Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation auf der N23 im Thurgau vorgelegt. Die Pläne beinhalten Umfahrungen und Anbindungen wichtiger Zentren wie Weinfelden, Amriswil und Romanshorn. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüßt die strategische Herangehensweise des Astra.
Das Bundesamt für Strassen ( Astra ) hat als Ergebnis einer Studie konkrete Vorschläge für die Verkehr ssituation auf der N23 vorgelegt. Unter anderem sind Strassenbau projekte im Raum Amriswil/Romanshorn und in Weinfelden vorgesehen. Der Regierungsrat lobt «die überzeugende Gesamtstrategie». Mit der Korridorstudie sei die Verkehr ssituation auf der N23 zwischen der Verzweigung Grüneck und Arbon geprüft worden, teilte das Astra am Donnerstag mit.
Als Ergebnis werden nun konkrete Projekte vorgestellt. Ziel ist die Entlastung der wichtigsten Zentren im Thurgau.Vorhaben umfassen Umfahrungen und Anbindungen Zu den Vorhaben zählen etwa die Umfahrung von Weinfelden im Ottenbergtunnel, die Umfahrung von Amriswil, Neukirch und Steinebrunn sowie die Anbindung von Romanshorn mit einer Überdeckung südwestlich von Romanshorn. Die Linienführung dieser Umfahrungen entspreche weitgehend den kantonalen Vorarbeiten, heisst es in einer Mitteilung des Kantons Thurgau zu den Plänen. Das Ergebnis der Korridorstudie sei aus Sicht des Regierungsrats «eine überzeugende Gesamtstrategie, die den heutigen Gegebenheiten Rechnung trägt», wird Regierungsrat Dominik Diezi (Mitte) zitiert
N23 Astra Verkehrslärm Strassenbau Thurgau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thurgau erhöht Bussen für LitteringDer Thurgauer Regierungsrat hat in einer Verordnung die neuen Bussen für Littering festgelegt. Ab Januar 2025 muss für weggeworfene Dosen, Flaschen oder Zigarettenstummel 300 Franken bezahlt werden.
Weiterlesen »
Stimmung wie im Playoff: Der HC Thurgau bodigt Leader La Chaux-de-Fonds 3:2Beim Heimsieg gegen den HC La Chaux-de-Fonds werden in der Weinfelder Güttingersreuti Playoff-Gefühle geweckt. Ian Derungs, Kai Münger und Cédric Hächler sind die Torschützen in einem Spiel, das auch von einer grossartigen Leistung von HCT-Goalie Mathieu Croce lebt.
Weiterlesen »
Zigaretten wegwerfen im Thurgau: 300 Franken BusseDer Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Abfallgesetz überarbeitet. Ab dem 1. Januar 2025 wird eine Busse zwischen 150 und 300 Franken fällig.
Weiterlesen »
39-Jähriger Vergewaltiger aus Thurgau: Vier Kinder und acht Frauen betäubt und vergewaltigtEin 39-jähriger Mann soll in der Schweiz mehrere Frauen und Kinder vergewaltigt haben. Er betäubte seine Opfer mit Schlafmitteln, um sie zu missbrauchen und die Taten zu filmen. Der viertägige Prozess beginnt am Montag.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Thurgau Festgenahme von Dieben mit DiebesgutZwei Männer wurden in Frauenfeld festgenommen, da sie Wertsachen aus mehreren Diebstählen bei sich trugen.
Weiterlesen »
Kunstgeschenke +++ Szenisch-musikalische Lesung im Literaturhaus Thurgau +++ Fantasiebilder und Maskentanz im St.Galler LattichquartierDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »