Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Verkehr auf der Autobahn A1 zwischen Recherswil und Luterbach im Kanton Solothurn rollt über die mobile Autobahnbrücke. Bislang kam es laut dem Bundesamt für Strassen zu keinen aussergewöhnlichen Verzögerungen.Der zweite Einsatz der mobilen Baustellenbrücke «Astra-Bridge» bei der Sanierung des A1-Autobahnabschnitts Recherswil-Luterbach im Kanton Solothurn ist weitgehend problemlos angelaufen.
Nach den Problemen beim ersten Einsatz im Jahr 2022 hatte das Astra die mobile Baustellenbrücke nachgebessert. Die Auffahr- und Abfahrrampen wurden deutlich flacher gestaltet, um das Abbremsen der Fahrzeuglenkenden zu verringern. Auf beiden Seiten wurde die Brücke um je zehn Meter verlängert. Die «Astra-Bridge» ist rund 280 Meter lang. Die maximal erlaubte Geschwindigkeit beträgt 60 km/h. Die Sanierungsarbeiten seien jedoch ein Eingriff in den Verkehrsfluss in Richtung Zürich, machte das Astra klar.18-Jähriger flüchtet auf E-Trotti vor Polizei – und bereut nichts
Ein 18-Jähriger, dessen Flucht vor der Schaffhauser Polizei vor einem Jahr viral gegangen ist, bereut seine Fahrt nicht. Wie seine Strafe ausfallen wird, muss sich noch zeigen.Ilario Garbani als Retter der Farina bóna zu bezeichnen, ist keine Übertreibung. Der ehemalige Primarlehrer hat nicht nur eine alte Mühle in Vergeletto TI wieder in Schuss gebracht, sondern damit auch dem «guten Mehl» zur Renaissance verholfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Astra-Bridge ist wieder im EinsatzAm Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke Astra-Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut. Was das für Verkehrsteilnehmende bedeutet, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Der Bund nimmt einen neuen Anlauf mit der Astra-BridgeAm vergangenen Wochenende wurde die mobile Baustellenbrücke auf der A1 bei Recherswil SO installiert, seit Sonntagabend ist sie befahrbar. Der erste Versuch des Prestigeprojekts im Jahr 2022 misslang: Weil es zu Staus und Ausweichverkehr in den umliegenden Dörfern kam, musste die 20 Millionen Franken teure Baustellenbrücke frühzeitig wieder abgebaut werden. Insbesondere Lastwagenfahrer beschwerten sich über die steile Auffahrtsrampe; sie würden regelrecht aus dem Sitz geschleudert. Bei der neuen Version nun wurden die Auf- und Abfahrtsrampen um zehn Meter verlängert und etwas abgeflacht. Statt 6,1 Prozent beträgt die Steigung nur noch 1,25 Prozent. Noch keine 60 km/h Und nun? Zwei 20-Minuten-Reporterinnen haben die Brücke am Montagmorgen befahren
Weiterlesen »
Mobile Baustellenbrücke ASTRA Bridge wird auf A1 in Recherswil installiertAm Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke ASTRA Bridge auf der A1 in Recherswil aufgebaut. Sie ermöglicht den Bauarbeiten ohne Reduzierung der Fahrstreifen und Umleitung des Verkehrs auf die Gegenfahrbahn.
Weiterlesen »
A1 in Recherswil SO: Optimierte ASTRA Bridge nimmt Betrieb aufAm Wochenende vom 5. bis 7. April 2024 wird die mobile Baustellenbrücke ASTRA Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut.
Weiterlesen »
Astra-Bridge wird am Wochenende in Recherswil aufgebautAm Wochenende vom 5. bis 7. April wird die mobile Baustellenbrücke Astra Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut.
Weiterlesen »
Astra-Bridge wird für Belagsarbeiten auf Solothurner A1 aufgebautAuf der Autobahn A1 bei Recherswil SO wird am kommenden Wochenende die mobile Baustellenbrücke Astra-Bridge aufgebaut. Während der Bauarbeiten zur Erneuerung des Belags unter der temporären Brücke kann der Verkehr oben zweispurig mit Tempo 60 weiter rollen.
Weiterlesen »