Istanbul (ots/PRNewswire) - Assan Alüminyum, ein führender Hersteller von flachgewalztem Aluminium, ein Tochterunternehmen der Kibar Group, hat seine...
Assan Alüminyum, ein führender Hersteller von flachgewalztem Aluminium, ein Tochterunternehmen der Kibar Group, hat seine"Dekarbonisierungs-Roadmap 2050" veröffentlicht, in der es sich verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen will seinen CO2-Fußabdruck bis 2030 auf 7 Tonnen CO2 äquivalent pro Tonne , bis 2035 auf 3 t CO2e/t und schließlich bis 2050 auf netto null reduzieren.
Göksal Güngör, Generaldirektor von Assan Alüminyum, betonte die erheblichen Umweltauswirkungen des Aluminiumsektors, der etwa 2 % der weltweiten Emissionen verursacht. Er warnte davor, dass die Emissionen ohne Maßnahmen bis 2050 voraussichtlich erheblich ansteigen werden.
Neben der Veröffentlichung seines Fahrplans hat Assan Alüminyum mehrere wichtige Meilensteine in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Es sicherte sich eine grüne Finanzierung in Höhe von 90 Millionen Dollar von der International Finance Corporation , um seine Projekte zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes zu unterstützen, und ist damit das erste Unternehmen in seinem Sektor, das eine zu 100 % klimaneutrale Finanzierung erhält.
- Assan Alüminyum, einer der weltweit führenden Hersteller von flachgewalztem Aluminium, entwickelt neben seinen allgemeinen nachhaltigkeitsorientierten Aktivitäten auch Projekte zur sozialen Verantwortung von Unternehmen , die auf den ...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die ZUG ALLIANCE bündelt Kräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um die Dekarbonisierung von...Zug (ots) - Im Kanton Zug bündeln Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ihre Kräfte, um die Herausforderungen rund um die Dekarbonisierung von Energie, Infrastruktur und...
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Politik bremst DekarbonisierungDie sinkenden Kosten von erneuerbaren Energien verbessern das kurzfristige Potenzial zur Dekarbonisierung grosser Teile der Wirtschaft deutlich. Doch die Politik steht dem Fortschritt im Weg.
Weiterlesen »
Neue Zufahrtsbewilligungen und angepasster ÖV-Fahrplan wegen Rad-WMDie Rad-WM in Zürich wird zur verkehrstechnischen Herausforderung, da Kanton und Stadt Strassen sperren und eine Online-Zufahrtsbewilligung einführen.
Weiterlesen »
Nach Hangrutsch: Zwischen St.Fiden und Goldach fahren die Züge ab Ende September wieder nach FahrplanAufgrund der Sanierungsarbeiten im Nachgang zum Hangrutsch bei St.Gallen St.Fiden vom Mai 2024 läuft der Bahnverkehr seit dem 10. Juni nur eingleisig. Die Bauarbeiten schreiten voran, sodass die Strecke ab 30. September 2024 wieder zweispurig zur Verfügung stehen wird.
Weiterlesen »
Fahrplan der Buslinie 40 in der Region Bern soll stabiler werdenDie Buslinie 40 in Bern soll abends während des Stossverkehrs beim Ostring getrennt werden, empfiehlt die Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM).
Weiterlesen »
Dubai Cares stellt „Rewiring Education vor: Der Bericht Der Klima-Bildungs-Nexus'Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - - Bietet einen umfassenden Fahrplan, der eine Brücke zwischen Bildung und Klimazielen schlägt, und skizziert wichtige Empfehlungen, um sinnvolle...
Weiterlesen »